Alle Artikel zur Indikation ICD O26.

Körperliche Anpassungen in der Schwangerschaft

Gyn-Depesche Der Darm verändert sich in Schwangerschaft und Stillzeit massiv

In der Schwangerschaft und Stillzeit verändert sich der weibliche Körper in vielerlei Hinsicht. Ein Forschungsteam entdeckte nun die molekularen und strukturellen Hintergründe der Veränderung, die für die Nährstoffaufnahme und die Gesundheit der Babys ...

Muskuloskelettale Beschwerden in der Schwangerschaft

Gyn-Depesche nur für Fachkreise Belastungen am Arbeitsplatz als Auslöser

Während einer Schwangerschaft müssen die Muskulatur und die Gelenke erhebliche Anpassungsprozesse vollziehen. Bis zu 70 % der werdenden Mütter leiden in Folge dessen zumindest unter leichten Beschwerden, die sich üblicherweise nach der Geburt wieder zurü...

Beckenschmerzen in der Schwangerschaft

Gyn-Depesche Beckengürtelschmerzen haben multifaktorielle Ursachen

Obwohl Beckenschmerzen seit vielen Jahren bekannt sind, herrscht immer noch Unklarheit über die Definition und die Behandlung dieses Leidens, das viele Schwangerschaften betrifft. Eine Übersichtsarbeit will hier Abhilfe schaffen und helfen, Risikofaktoren und geeignete ...

Nahrungsergänzung

Gyn-Depesche nur für Fachkreise Risiken durch nicht metabolisierte Folsäure?

Folsäureverbindungen werden für zahlreiche biochemische Reaktionen, beispielsweise Methylierungsprozesse, benötigt. Bei einer Supplementation kann nicht metabolisierte Folsäure (engl. unmetabolized folic acid; UMFA) akkumulieren. Britische und französische ...
x