Alle Artikel zur Indikation ICD O60.

Vaginale Infektionen und Frühgeburt

Gyn-Depesche Frühgeburten vermeiden mit Hilfe des Nativpräparats?

Störungen der vaginalen Mikrobiota sind die wichtigsten Risikofaktoren für Frühgeburtlichkeit. Prof. Werner Mendling erläuterte im Rahmen des 5. Symposiums „Infektionen in Gynäkologie und Geburtshilfe“, ob Frühgeburten durch ein frühzeitiges ...

Klimawandel und Schwangerschaft

Gyn-Depesche Hitzestress erhöht Risiko für Frühgeburten

Mit steigenden Temperaturen nimmt auch die Zahl der Frühgeburten zu. Deutsche Wissenschaftler:innen haben nun gezeigt, dass Temperaturen über 35 °C das Risiko einer Frühgeburt um bis zu 45 % steigern können.

Tokolyse bei äußerer Wendung der Beckenendlage

Gyn-Depesche nur für Fachkreise Tokolyse mit Fenoterol oder Atosiban?

Bei einer Beckenendlage am Termin kann man eine äußere Wendung versuchen. Eine Arbeitsgruppe aus den Niederlanden hat untersucht, mit welchem Tokolytikum der beste Wendungserfolg zu erzielen ist.
x