MED-INFO
Refluthin®, eine innovative Kombination aus Calciumcarbonat und Magnesiumcarbonat mit natürlichem Feigenkaktusextrakt, hat in einer aktuellen klinischen Studie seine Wirksamkeit und Sicherheit bei der Linderung von Sodbrennen und säurebedingten Magenbeschwerden eindrucksvoll ...
Med-Info
Der vermehrte Konsum süßer und fettiger Speisen sowie von Alkohol sorgt in den Feiertagen verstärkt für Sodbrennen. Die naturreine Luvos® -Heilerde bindet Säure schnell und effektiv. Im Interview erklärt Prof. Joachim Labenz, Gastroenterologe aus Siegen ...
Med-Info
Luvos®-Heilerde fein akut Sodbrennen kann als Pulver zum Einnehmen Sodbrennen schnell und effektiv lindern. Die akute Wirkung setzt direkt nach der Einnahme ein.
Therapie
Vor Kurzem ist die neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) erschienen. Leitlinienautor Prof. Joachim Labenz, Siegen, informierte im Interview darüber, welchen Stellenwert Protonenpumpeninhibitoren (PPI) und Antazida wie z. B. ...
Nahrungsergänzung und pflanzliche Mittel bei Sodbrennen
Eine globale Umfrage weist darauf hin, dass 40 % der Erwachsenen weltweit an einem von vielen funktionellen Magen-Darm-Erkrankungen leiden, wobei Erkrankungen des oberen Gastrointestinaltrakts einen großen Anteil daran haben. 2 von 5 Amerikaner:innen leiden unter Symptomen der gastro...
Essensgewohnheiten und Sodbrennen
Die Mahlzeitenfrequenz ist ein häufig diskutierter Punkt beim Thema Sodbrennen. Bisher sind nur sehr begrenzt Daten zur Frage verfügbar, ob die Frühstücksgewohnheiten mit Sodbrennen in Verbindung stehen (Heartburn Syndrome, HBS). Eine aktuelle Querschnittsstudie ...
Neue natürliche Behandlungsoption
Viele Patient:innen leiden unter Sodbrennen und wünschen sich eine natürliche Behandlung. Nun gibt es mit Refluthin®, dessen Wirkung auf einem speziellen Feigenkaktusextrakt in Kombination mit Calcium- und Magnesiumcarbonat besteht, ein neues Antazidum in Form einer ...
Reflux
In Deutschland leiden 43 % der Erwachsenen an Refluxsymptomen, also dem gesteigerten Rückfluss des sauren Mageninhaltes in die Speiseröhre. Bei 25 % sind Beschwerden wie diese leicht, bei 14 % mittelschwer und bei 4 % schwer ausgeprägt. Frauen sind im Durchschnitt etwas h&...
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen und Histaminintoleranz
Als ein Mittel der ersten Wahl bei Sodbrennen und Refluxsymptomen, Reizdarm sowie Histaminintoleranz ist heute die Heilerde zu erachten. Dies wurde beim National Advisory Symposium 2020 in Bad Sobernheim deutlich.
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen und Histaminintoleranz
Als ein Mittel der ersten Wahl bei Sodbrennen und Refluxsymptomen, Reizdarm sowie Histaminintoleranz ist heute die Heilerde zu erachten, wurde beim National Advisory Symposium 2020 in Bad Sobernheim deutlich.
Therapie-Optionen
Wer Entspannung im Grünen sucht, sollte dabei stets eine Reiseapotheke im Gepäck haben. Denn wärmere Temperaturen und ungewohntes Essen stellen auf Reisen häufig eine Belastung für den Körper dar. Häufig treten Symptome im Magen-Darm-Trakt auf, wie Ü...