Alle Artikel zur Indikation ICD R52.0

Schmerzwahrnehmung ist messbar

Pupillenreflex macht Schmerz objektivierbar

Wie intensiv ein Mensch Schmerzen empfindet, wird durch psychosoziale Faktoren, aber auch durch endogene exzitatorische und inhibitorische Mechanismen beeinflusst. Die Pupillometrie ermöglicht eine objektive Messung der neuronalen Schmerzreaktion.

Mehr als eine Freizeitdroge?

Cannabis als Wirkstoffkandidat bei chronischen Schmerzen

Cannabis gewinnt als alternatives Mittel zur Schmerzlinderung immer mehr an Bedeutung. Beispielsweise konnte in Studien zu Schmerzen im Zusammenhang mit rheumatoider Arthritis mit Cannabis eine signifikante Schmerzreduktion im Vergleich zu Placebo erreicht werden. Ein Review fasst die ...

Das gebräuchlichste Schmerzmittel der Welt

NATUR + PHARMAZIE nur für Fachkreise Richtig umgehen mit Paracetamol

Ob als Monopräparat oder in Kombination, Paracetamol zählt zu den am häufigsten eingenommenen Medikamenten weltweit. Aufgrund der einfachen Verfügbarkeit kann es zu Überdosierungen kommen, die gerade in Hinblick auf eine mögliche Hepatotoxizität vermieden...

Das gebräuchlichste Schmerzmittel der Welt

nur für Fachkreise Der richtige Umgang mit Paracetamol

Ob als Monopräparat oder in Kombination, Paracetamol zählt zu den am häufigsten eingenommenen Medikamenten weltweit. Gerade deswegen ist eine fachkundige Beratung und Begleitung der Patient:innen, bei denen Paracetamol indiziert ist, wichtig. Aufgrund der einfachen Verfü...

Ungewöhnliche Kasuistik

Wenn eine Krebserkrankung neuen Lebenssinn schenkt

Im März 2023 berichtete Prof. Mark Earnest, Colorado, USA, im New England Journal of Medicine über den Fall einer Schmerzpatientin, bei der es gelang, sie durch eine Brustkrebsdiagnose und eine erfolgreiche Tumortherapie vom Schmerz zu heilen. Auf psychologischer Ebene ging es ...

Schmerztherapie mit Antidepressiva

NATURMED PRAXIS nur für Fachkreise Schmerztherapie mit Antidepressiva

Der Off-Label-Use von Antidepressiva bei chronischen Schmerzen ist etabliert und wird vielfach genutzt. Doch in den meisten Fällen wirken die Antidepressiva nicht oder nicht gut gegen die Schmerzen, so die Ergebnisse einer neuen, großangelegten Meta-Analyse, erschienen im ...
x