Falsch-positiver COVID-19-Schnelltest
Rheumafaktor könnte mit Testantikörper kreuzreagieren
Der Anteil der Antigen-Schnelltests auf SARS-CoV-2 mit falsch-positiven Ergebnissen liegt Berichten zufolge bei weniger als 1 %. Wissenschaftler:innen aus den USA haben jedoch festgestellt, dass Personen trotz negativer molekularer Testergebnisse wiederholt mit Antigen-Schnelltests positiv...