Alle Artikel zur Indikation ICD Z25.

Immunschutz im höheren Alter

Impfungen bessern kardiovaskuläre Outcomes

Eine französische Arbeitsgruppe untersuchte im Rahmen eines Reviews die Auswirkungen einer Influenza-, Herpes-zoster- und Pneumokokken-Impfung auf das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse bei älteren Personen. Im Ergebnis deuten die Studienergebnisse darauf hin, dass ...

Grippeimpfung in der Schwangerschaft

Gyn-Depesche Schwangere gegen Influenza impfen

Schwangere und Säuglinge haben ein besonders hohes Risiko für Infektionskrankheiten und häufiger einen schweren Verlauf. Impfen bereits vor und während der Schwangerschaft kann dieses Risiko reduzieren.

Med-Info

Gyn-Depesche nur für Fachkreise Nirsevimab reduziert RSV-bedingte Hospitalisierungen

Neue Daten aus der klinischen Phase-IIIb-Studie HARMONIE zeigen eine Reduktion der Hospitalisierungen durch RSV-bedingte Erkrankungen der unteren Atemwege (Lower Respiratory Tract Infection, LRTI) bei Säuglingen unter 12 Monaten, die eine Einzeldosis Nirsevimab erhielten, um 83,21 % (...

Infektiologie

Gyn-Depesche nur für Fachkreise Impfen in der gynäkologischen Praxis

Ein Fokusthema des diesjährigen FOKO war Impfen als entscheidendes Element der Gesundheitsvorsorge – gerade bei Schwangeren. Aber auch die übrigen Patientinnen und ihre Familien sollten im Blick behalten werden, wie Dr. Lutz Hoins und Dr. Michael Wojcinski, Fachärzte f...
x