Die echte Grippe nicht unterschätzen
In Deutschland ist die Grippe-Impfrate mit 43 % bei den über 60-Jährigen nach wie vor sehr niedrig. Über die Gründe und die Bedeutung des Grippeschutzes diskutierten Expert:innen im Rahmen des von Sanofi veranstalteten virtuellen Pressegesprächs „Echte Grippe...
Impfen in der Schwangerschaft
US-Wissenschaftler:innen untersuchten in einer Fall-Kontroll-Studie, ob die Influenza-Impfung der Mutter während der Schwangerschaft mit weniger Influenza-assoziierten Krankenhausaufenthalten und Notaufnahmen bei Säuglingen assoziiert ist.
Antivirale Grippetherapie bei Schwangeren
Da eine Grippeinfektion in der Schwangerschaft das Risiko für maternale und fetale Komplikationen steigert, empfehlen internationale Fachgesellschaften den Einsatz antiviraler Neuramidasehemmer. Die beste Evidenz gibt es weiterhin zu Oseltamivir
Grippeimpfung in der Schwangerschaft
Dass die Influenzaimpfung bei Schwangeren das Risiko peripartaler Komplikationen nicht erhöht, ist hinreichend belegt. Einer kanadischen Studie zufolge lässt sich das auch auf die ersten Lebensjahre des Nachwuchses erweitern.