Supportive Therapie
Das primäre Ziel dieser randomisierten, multizentrischen Studie war es, die Wirkungen und Nebenwirkungen einer sechswöchigen Behandlung mit individuell dosiertem Methylphenidat oder Placebo auf die Fatigue bei Palliativpatienten mit fortgeschrittenem Krebs zu vergleichen. Trotz ...
Palliativbehandlung
Im Rahmen der vorliegenden Studie wurden basierend auf publizierten Daten verschiedene Konzepte und Potenziale zur Erreichung einer konsensbasierten Therapieentscheidung zwischen dem medizinischen Fachpersonal und Patienten mit fortgeschrittenem, nicht heilbarem Krebs zusammengefasst. Das ...
Palliativmedizin bei Lungenkrebs
In einer amerikanischen Studie wurde das Wissen über und die Nutzung von Angeboten zur Palliativversorgung bei Patienten mit fortgeschrittenem Lungenkrebs in einer akademischen medizinischen Einrichtung und in einer Gemeindepraxis erhoben und verglichen.
Palliativmedizin
Vorgestellt und analysiert wurde ein multidisziplinäres palliatives Konzept, bestehend aus regelmäßigen strahlentherapeutischen / palliativen Visiten. Fazit der Bewertung des Modells: Die Implementierung dieser erfolgreichen Strategie in den klinischen Alltag sollte in ...
Palliativmedizin
In einer aktuellen Studie gelang Mary M. Sweeney und Kollegen von der medizinischen Fakultät der John Hopkins Universität der bis heute detaillierteste Vergleich von psychedelisch-bedingten Erlebnissen mit Nahtoderfahrungen.