Nierentransplantation
Herzversagen und Nierenerkrankungen kommen aufgrund bidirektionaler Mechanismen häufig gleichzeitig vor. Die Dysfunktion in einem Organ führt zur aktuen oder chronischen Verschlechterung des Krankheitszustandes des jeweils anderen Organs. Jede Reduktion der geschätzen ...
Letermovir zur CMV-Prophylaxe
Cytomegalievirus (CMV)-Infektionen sind nach Nierentransplantationen häufig und können einen negativen Einfluss auf das Patientenoutcome haben. Der Einsatz von Valganciclovir als Standardprophylaxe ist oftmals durch Nebenwirkungen und Dosisreduktionen aufgrund einer eingeschr&...
Nierentransplantation
Der vorliegende Fallbericht handelt von einer Nierentransplantation (NiTx) bei einer Patientin mit lysinurischer Proteinintoleranz (LPI), bei der sich nicht nur die Proteintoleranz sowie die Ornithin-, Lysin- und Argininwerte im Plasma und Urin, sondern auch die Symptome der LPI nach der ...