HIV-Infektion
Ein neues Dreifachpräparat, das die antiretroviralen Substanzen Abacavir (300 mg), Lamivudin (150 mg) und Zidovudin (300 mg) enthält, dürfte die Therapie-Adhärenz HIV-infizierter Patienten deutlich verbessern.
HIV-Therapie
Ein 39-jähriger HIV-Patient entwickelte zehn Tage nach Einleitung einer Efavirenz-Therapie eine schwere pulmonale Hypersensitivitäts-Reaktion.
AIDS und Karzinom-Erkrankungen
Durch die Immunsuppression bei HIV-Infektionen und AIDS ist bekannterweise das Risiko, zusätzlich an Kaposi-Sarkom oder Non-Hodgkin-Lymphomen zu erkranken, deutlich erhöht. Diese Malignome werden daher neben dem invasiven Zervixkarzinom zu den AIDS-definierenden Erkrankungen gezählt. ...