Frau nimmt die Brille ab und reibt sich das Auge.

Erste Hilfe bei trockenen Augen

Praxis-Depesche 5/2024

Lebensstil, Lidhygiene, Tränenersatz und Co.

Zertifizierte Fortbildung
Trockene, wunde, müde Augen und Fremdkörpergefühl – bis zu 31 % der Erwachsenen leiden an Xerophthalmie. Die Schwere dieser Erkrankung variiert erheblich: Das Spektrum reicht von gelegentlichen leichten Beschwerden bis hin zu starken Beeinträchtigungen mit der Gefahr bleibender Schäden des Sehvermögens. Bei Verdacht auf Xerophthalmie sollte in jedem Fall eine Vorstellung bei der Augenärztin bzw. beim Augenarzt erfolgen, um die Intaktheit der Hornhaut zu überprüfen und sekundäre Krankheitsursachen auszuschließen.

Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.

Anmelden
Urheberrecht: Adobe Stock - Andrey Popov

Alle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.

x