Lupus in Deutschland

Repräsentative Daten der Selbsthilfegruppe

Trotz einer geschätzten Prävalenz von 16 000 bis 40 000 Fällen in Deutschland gibt es nur wenige Daten zur aktuellen Situation der Patienten mit Lupus erythematodes. Eine Umfrage lieferte neue Erkenntnisse.

PKV und Psychotherapie

Die Klausel einer privaten Krankenversicherung, nach der medizinisch notwendige Psychotherapie nur versichert ist, wenn sie von einem Arzt oder in einem Krankenhaus durchgeführt wird, benachteiligt die Patienten nicht unangemessen, auch wenn die Therapie bei psychologischen ...

Tsu­nami-Opfer bleiben traumatisiert

Als im Dezember 2004 der Tsunami die Nordwestküste von Sumatra und Indonesien verwüstete, starben 5395 Menschen; 2991 wurden vermisst, 8457 wurden verletzt. Über 20 000 Kinder sind direkt von den Folgen betroffen.

Mehrere Ansatzpunkte sind möglich

Vaginismus lässt sich behandeln

Der Vaginismus wurde erstmals 1862 beschrieben. Eine Frau konsultierte einen Gynäkologen, weil sie trotz 25-jähriger Ehe noch Jungfrau war. Eine vaginale Untersuchung scheiterte, da es bei der ersten Berührung der äußeren Scheide zu einer äußerst schmerzhaften Verspannung der ...

Ejaculatio praecox

Diagnose und Therapie sind noch unzulänglich

Die Ejaculatio praecox ist eine der häufigsten sexuellen Dysfunktionen des Mannes. Sie tritt altersunabhängig auf und betrifft ca. 20 bis 30% der männlichen Bevölkerung. Pathogenese, Definition, Diagnose und Therapie sind nicht eindeutig.

Ambulante Schmerztherapie

Umfrage zeigt gravierende Defizite

Eine telefonische Umfrage der Arthritis Action Group (AAG) unter 604 Hausärzten und 1204 Patienten aus sechs verschiedenen Ländern erbrachte jetzt bemerkenswerte Ergebnisse.

Hydromorphon in neuer Galenik

Schmerzreduktion über 24 Stunden

Für Patienten mit starken chronischen Schmerzen steht Hydromorphon seit kur zem in einer neuen intelligenten Galenik zur Verfügung. Diese sorgt bei oraler Einnahme für eine durchgehende Wirkung über 24 Stunden.

 

x