Grenzen der Aufklärung
In der Kinderheilkunde nimmt die Zahl ambulanter Eingriffe ständig zu. Neben den offensichtlichen Vorteilen wie Kostenersparnis und verminderten Trennungsängsten wird aber den Eltern eine oft als schwer empfundene Verantwortung auferlegt.
Europaweiter Forschungsbedarf
Auf fünf allgemein-pädiatrischen Stationen in Großbritannien, Schweden, Deutschland, Italien und den Niederlanden wurden 2 262 Verordnungen für 624 Kinder im Alter von vier Tagen bis 16 Jahren ausgestellt. Bei 46% dieser Verordnungen war entweder das Medikament überhaupt nicht für die ...
Kindliche Kopfverletzungen
Eltern oder andere Aufsichtspersonen einer Kindsmisshandlung zu bezichtigen, ist immer heikel und bedarf sorgfältiger Erforschung der Fakten. Es gibt aber Kriterien, die bei der Differenzierung kindlicher Kopfverletzungen helfen.