Auch bei Tennismuffeln häufig
Praxis-Depesche 6/2023
Schmerzhafter Ellenbogen: laterale Epicondylitis

Die Epicondylitis humeri lateralis, allgemein als „Tennisarm“ bekannt, ist eine Insertionstendopathie der Unterarmextensoren. Die Schmerzen im lateralen Ellenbogen treten schleichend auf und entstehen in der Regel ohne ein Trauma. Wahrscheinlich spielen chronisch-degenerative Veränderungen am Ursprung der Handgelenkstrecksehnen eine Rolle. Die Entzündung bildet sich meist auch ohne Intervention innerhalb von einigen Monaten zurück. Zur Schmerzbehandlung und Funktionsverbesserung können Physiotherapie und NSAR hilfreich sein. Ein chirurgischer Eingriff kann nach einem Jahr oder länger anhaltenden Schmerzen in Betracht gezogen werden, ist aber eher selten angezeigt.
Dieser Artikel ist nur für Angehörige medizinischer Fachkreise zugänglich. Bitte loggen Sie sich ein oder registrieren Sie sich kostenlos - es dauert nur eine Minute.
AnmeldenAlle im Rahmen dieses Internet-Angebots veröffentlichten Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte, auch Übersetzungen und Zweitveröffentlichungen, vorbehalten. Jegliche Vervielfältigung, Verlinkung oder Weiterverbreitung in jedem Medium als Ganzes oder in Teilen bedarf der schriftlichen Zustimmung des Verlags.