Mehr Forschung zu Schwarzkümmel als Alleskönner
Nigella sativa, besser gesagt die Samen der Pflanze, könnten als Grundlage für ein wirksames kardiovaskuläres Medikament dienen. Das enthaltene Thymochinon (TQ) hat zahlreiche vorteilhafte Eigenschaften. Aber es fehlt an Standardisierung und Forschung.
Sich verschlechternde chronische Herzinsuffizienz (worsening heart failure)
Eine frühzeitige Eskalation der medikamentösen Therapie bei sich verschlechternder chronischer Herzinsuffizienz ist wichtig, um das Risiko weiterer Dekompensationsereignisse zu verringern. Ein wichtiger Therapiebaustein neben der vierteiligen Basistherapie ist dabei der ...
Herzinsuffizienz mit ischämischer Kardiomyopathie
Derzeit gibt es keine optimale Revaskularisierungsstrategie für Patient:innen mit ischämischer Kardiomyopathie, obwohl es Hinweise darauf gibt, dass die koronare Bypasschirurgie (CABG) der medikamentösen Therapie hinsichtlich der Verbesserung der Überlebensrate ü...
Med-Info
Noah Labs Ark® ist ein Software-basiertes Medizinprodukt für das Monitoring von Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus dem häuslichen Wohnumfeld heraus. Über internetfähige Messgeräte wie Smartwatches, EKG und Blutdruckmessgeräte gelangen Vitalparameter in ...
Traditionelle Chinesische Medizin
Die Zahl der randomisierten kontrollierten Studien zu aurikulärer Stimulation (AS) im experimentellen und klinischen Bereich hat in den letzten drei Jahrzehnten deutlich zugenommen. Eine systematische Übersicht deutscher, britischer und kanadischer Wissenschaftler:innen ...
Med-Info
Im Rahmen des Kongresses der American Heart Association (AHA) im November 2023 wurden die primären Ergebnisse der Phase-3-Studie SELECT präsentiert. In der Studie wurde die Wirksamkeit von einmal wöchentlich verabreichtem Semaglutid 2,4 mg (Wegovy®) bei Erwachsenen mit &...
Herzschwäche
Daten zeigen, dass SGLT2-Inhibitoren bei Herzinsuffizienz zu einer Verbesserung der klinischen Ergebnisse führen. Diese Medikamentengruppe wird gut vertragen und ist in den meisten Fällen eine sichere Behandlungsoption. Die Herausforderung besteht darin, diese neuen Erkenntnisse ...
Med-Info
Ab sofort ist mit cardioLoges® ein neues Präparat aus dem Hause Loges auf dem deutschen Markt verfügbar.
Med-Info
Erhöhte Cholesterinwerte und Herzinsuffizienz sind und bleiben Hot Topics in der Prävention und Therapie kardiovaskulärer Erkrankungen. In den letzten Jahren wurden einige neue Optionen entwickelt, die einen wesentlichen Beitrag zum Therapieerfolg leisten können, wenn ...
Immunschutz im höheren Alter
Eine französische Arbeitsgruppe untersuchte im Rahmen eines Reviews die Auswirkungen einer Influenza-, Herpes-zoster- und Pneumokokken-Impfung auf das Risiko für kardiovaskuläre Ereignisse bei älteren Personen. Im Ergebnis deuten die Studienergebnisse darauf hin, dass ...
Eingeschränkte Nierenfunktion
Patient:innen mit dauerhaft eingeschränkter Nierenfunktion haben ein erhöhtes Risiko einer Herzinsuffizienz (HI) oder Mortalität. Das fand eine Arbeitsgruppe heraus, die wiederholte Messungen renaler Biomarker in einer dänischen Kohorte vornahm.
Wissenschaftliches Statement der American Heart Association
Die Evidenz zur Wirksamkeit und Sicherheit von Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) bei Herzinsuffizienz (HI) fasst ein Statement der AHA (American Heart Association) zusammen. Wechselwirkungen der gängigsten CAM-Präparate mit schulmedizinischen HI-Therapien und unerw&...
Ursache für Schlafstörungen gefunden
Einschlaf-Schwierigkeiten haben rund ein Drittel aller Personen, die an Herzinsuffizienz leiden. Ein Team der Technischen Universität München (TUM) präsentierte in Science neue Erkenntnisse darüber, wie Herzerkrankungen die Produktion des Schlafhormons Melatonin in der ...
Q-Symbio-Studie: Nutzen erneut belegt
Eine Folgestudie zur Q-Symbio-Studie aus dem Jahr 2014 liefert noch überzeugendere Ergebnisse: Sie belegt, dass die Einnahme der vitaminähnlichen Substanz Coenzym Q10 dazu beiträgt, die Sterblichkeitsrate zu senken und das Herz zu stärken. Q10 Bio-Qinon® Gold von ...
Komplementär- und Alternativmedizin (CAM) bei Herzinsuffizienz
Ein Statement der AHA (American Heart Association) fasst die Evidenz zur Wirksamkeit und Sicherheit von CAM bei Patient: innen mit Herzinsuffizienz (HI) zusammen und nimmt zudem Wechselwirkungen der gängigsten CAM-Präparate mit HI-Therapien und unerwünschte Effekte auf den ...