Med-Info
„Alles gut, ich brauch‘ nur ein neues Rezept.” Vor dieser Situation stehen medizinische Fachangestellte (MFA) in Hausarztpraxen tagtäglich. Aber ist der oder die Patient:in mit einer chronischen Atemwegserkrankung damit immer optimal versorgt? Die zertifizierte ...
Luftverschmutzung durch Diesel schädigt die Atemwege
Emissionen von Dieselfahrzeugen enthalten unter anderem Feinstaubpartikel sowie giftige Gase und können Reizungen der Atemwege verursachen. Besonders gefährdet sind offenbar Menschen mit Allergien, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.
Pocket Guide Asthma & COPD
Chronische Atemwegserkrankungen mit hoher Prävalenz
Asthma bronchiale ist eine Erkrankung, bei der die Atemwege chronisch entzündet sind.1 Sie äußert sich durch zeitlich und in ihrer Intensität variierende Symptome wie Atemnot, Giemen, Brustenge und Husten ...
Buchtipps
Dieses Nachschlagewerk behandelt im Detail das komplexe Fachgebiet der Pneumologie und integriert dabei viele weitere relevante Disziplinen wie u. a. Onkologie, Infektiologie, Schlafmedizin, Allergologie sowie Arbeits- und Umweltmedizin.
Med-Info
Zum 1. Juli 2024 hat der GKV-Spitzenverband erstmalig Zuzahlungsfreistellungsgrenzen für die Wirkstoff kombination Beclometason/Formoterol festgelegt.
Atopischer Dermatitis bei Babys vorbeugen
Während für eine bestehende atopische Dermatitis (AD) zahlreiche Therapien zur Verfügung stehen, ist die AD-Prävention nach wie vor eine Herausforderung. Eine Strategie zielt auf die Verbesserung der Hautbarriere durch Applikation von Emollienzien direkt nach der Geburt...
Med-Info
Seit dem 1. April 2024 gilt für Luforbec® 100 μg/6 μg ein exklusiver Rabattvertrag u. a. mit zahlreichen Betriebskrankenkassen über den Gesundheitsdienstleister spektrumK. Damit ist Luforbec® 100 μg/6 μg das einzige Beclometason/Formoterol-Dosieraerosol dieser...
Kindliche Atopien auf dem Vormarsch
Die Bestimmung von pädiatrischen Krankheitsmustern bei Allergien ist notwendig, um Risikofaktoren zu identifizieren und die klinische Entscheidungsfindung zu erleichtern. Eine aktuelle Untersuchung gibt Aufschluss über das durchschnittliche Alter bei der Diagnose von allergischen...
Med-Info
Tezepelumab ist ein First-in-Class humaner monoklonaler Antikörper, der an TSLP (Thymus-Stroma-Lymphopoietin) bindet, dessen Interaktion mit dem TSLP-Rezeptor blockiert und damit direkt am Epithel der Atemwege bei schwerem, unkontrolliertem Asthma ansetzt. Tezepelumab ist angezeigt ...
Gesundheitliche Folgen des Klimawandels
Der Klimawandel stellt eine direkte Bedrohung für die respiratorische Gesundheit dar – auch für die von Asthmatiker:innen. Die Erfahrung vieler Betroffener und Behandler:innen bestätigte der Weltklimarat nun auch in seinem sechsten Sachstandsbericht. Die Zunahme an ...
Tägliches Eincremen von Säuglingen
Babies mit erhöhtem Risiko für eine atopische Dermatitis (AD) prophylaktisch mit Emollienzien einzucremen, hat keinen schützenden Effekt. Auch das Risiko für Nahrungsmittelallergien, Asthma und Heuschnupfen sinkt dadurch nicht. Das bestätigen Langzeitdaten aus dem ...
Inhalator bei Asthma und COPD korrekt anwenden
Dass eine falsche Inhalationstechnik bei Asthma oder COPD die Effektivität der Therapie einschränken und/oder maskieren kann, ist hinreichend beschrieben. Gründe für die Anwendungsfehler sind in vielen Fällen eine unzureichende Schulung und fehlende Nachprü...
Darmmikrobiom und atopische Erkrankungen
Die pränatale und die frühe postnatale Phase sind von großer Bedeutung für die Entwicklung des Immunsystems. Ein wichtiger Akteur in diesem Prozess ist das Darmmikrobiom. Wir haben das Wichtigste zum Zusammenhang zwischen immunologischer Entwicklung und Darmmikrobiom ...
Allergien bei Leistungssportler:innen
Leistungssportler:innen sind häufig von allergischen Erkrankungen betroffen. Viele Untersuchungen mit Athlet:innen fokussierten sich bisher vor allem auf Asthma bronchiale und damit assoziierte Aspekte. Wie hoch aber ist die Prävalenz von allergischen Erkrankungen im Allgemeinen ...
Eosinophiles Asthma
Monoklonale Antikörper, die sich gegen das Interleukin-5 (IL-5) richten, sind vielversprechende Biologika zur Behandlung von schwerem refraktärem, eosinophilem Asthma und werden in den meisten internationalen Leitlinien als Add-on-Therapie empfohlen. Ein irisches Forschungsteam ...