Alle Artikel zur Indikation ICD L40.5

Krankheitsspezifische Faktoren und nicht-medikamentöse Therapiemöglichkeiten

NATUR + PHARMAZIE Fatigue bei entzündlichen Gelenkerkrankungen

Müdigkeit ist ein weit verbreitetes Symptom bei verschiedenen rheumatischen Erkrankungen. Trotz der hohen Prävalenz und der großen Beeinträchtigung für die Patient:innen wird die Fatigue in der klinischen Praxis häufig unterschätzt. Welche ...

Kinder/Jugendliche mit Psoriasis

nur für Fachkreise Adalimumab besser als MTX

Erstmals wurde in einer randomisierten Studie Adalimumab mit Methotrexat (MTX) bei Kindern und Jugendlichen mit schwerer chronischer Plaque-Psoriasis verglichen. Bei vergleichbarer Sicherheit zeigte sich mit dem Biologikum eine bessere Wirkung.

Psoriasis

Keine erhöhten Suizidraten

Psoriasis war in früheren Studien mit erhöhter Suizidalität assoziiert. Allerdings waren dort vollendete Suizide, Suizidversuche und -gedanken zusammen erfasst worden. Eine aktuelle dänische Studie überprüfte das nun detailliert. Das Ergebnis überraschte.

Therapie-Optionen

Neues Etanercept- Biosimilar von Hexal

Das Biologikum Etanercept ist aus der Behandlung von Patienten mit Psoriasis vulgaris, rheumatoider Arthritis, Psoriasis-Arthritis, ankylosierender Spondylitis und juveniler idiopathischer Arthritis nicht mehr wegzudenken. Am 21.4.2017 wurde nun von der CHMP (Committe for Medicinal ...

Psoriasis-Arthritis in der Hausarztpraxis identifizieren

Welcher Fragebogen ist der beste?

Gemäß aktuellen Leitlinien sollte man Psoriasis-Patienten jährlich auf das Vorliegen von Psoriasis-Arthritis untersuchen. Mit welchen der zur Verfügung stehenden Fragebögen dies am sichersten gelingt, prüfte man nun an Patienten aus der Primärversorgung.

Psoriasis-Arthritis (PsA) und ankylosierende Spondylitis (AS)

nur für Fachkreise IL-17A als Schlüssel für zwei Erkrankungen

Von der Zulassungserweiterung des Anti-IL-17A-Antikörpers Secukinumab profitieren Patienten mit PsA oder AS, deren Erkrankung mit den jeweiligen konventionellen Standardtherapien nicht gut kontrolliert werden kann.

Daten aus dem Patientenalltag

nur für Fachkreise Mehr Lebensqualität mit Golimumab

Erst in den letzten Jahren erlangten in der Rheumatologie Aspekte zunehmend an Bedeutung, die sich am Alltagsleben und an Kriterien der Lebensqualität orientieren. Die Ergebnisse der nicht-interventionellen GO-NICE Studie zeigten, dass der TNFa- Blocker Golimumab die Lebensqualitä...

Psoriasis-Arthritis

Natur+Pharmazie nur für Fachkreise Therapie bestimmt über Neigung zu Karzinomen

Rheumatoide Arthritis und Psoriasis gehen bekanntermaßen mit einem erhöhten Risiko für Malignität einher. Wie hoch das Risiko bei Psoriasis-Arthritis ausfällt, hängt einer aktuellen Studie zufolge unter anderem von der Art der Therapie ab.

Psoriasis-Arthritis

nur für Fachkreise Je nach Medikation mehr Karzinome

Rheumatoide Arthritis und Psoriasis gehen bekanntermaßen mit einem erhöhten Risiko für Malignität einher. Wie hoch das Risiko bei Psoriasis-Arthritis ausfällt, hängt einer aktuellen Studie zufolge unter anderem von der Art der Therapie ab.

2-Jahres-Response, Daktylitis und Enthesitis

nur für Fachkreise EULAR 2016: Neue Daten zur IL-17A-Inhibition bei Psoriasis-Arthritis

Der IL-17A-Inhibitor Secukinumab ist zur Behandlung der Plaque-Psoriasis, der Psoriasis- Arthritis (PsA) und der ankylosierenden Spondylitis (AS) zugelassen. Jetzt wurden auf dem EULAR 2016 in London neue 2-Jahres-Ergebnisse zur PsA und Daten zu Daktylitis und Enthesitis bei PsA prä...

ONLINE FIRST: Neue EULAR-Daten zur IL-17A-Inhibition bei Psoriasis-Arthritis

2-Jahres-Response, Daktylitis und Enthesitis

Der IL-17A-Inhibitor Secukinumab ist zur Behandlung der Plaque-Psoriasis, der Psoriasis-Arthritis (PsA) und der ankylosierenden Spondylitis (AS) zugelassen. Jetzt wurden auf dem EULAR 2016 in London neue 2-Jahres-Ergebnisse zur PsA und Daten zu Daktylitis und Enthesitis bei PsA prä...
x