Alle Artikel zur Indikation ICD L40.5

Jahrestagung der „European League Against Rheumatism" (EULAR)

Darm & systemische Sklerose – NSAR & Fertilität – Trauma & PsA

Über 14 000 Rheumatologen aus aller Welt strömten trotz tropischer Temperaturen in die römischen Vortragssäle. Dort wurde präsentiert, dass die Darmflora eine systemische Sklerose beeinflusst, dass NSAR die Fertilität von Frauen reduzieren können und dass...

Von der Haut zum Gelenk

nur für Fachkreise Interleukin-17A-Hemmung als Therapieprinzip

Bis zu 30% der Psoriatiker entwickeln auch eine Psoriasis-Arthritis (PsA). Um Spätfolgen wie Gelenkdestruktionen zu vermeiden, ist die frühzeitige Diagnose essenziell. Therapeutisch besteht bei PsA heute nach wie vor ein großer ungedeckter Bedarf, der zukünftig durch das ...

Genanalyse bei Psoriasis-Arthritis

Haut und Gelenk sind nicht eins

30% der Patienten mit Psoriasis entwickeln auch eine Psoriasis-Arthritis (PsA). Sind die entzündungsspezifischen Genmuster in Dermis und Synovia identisch? Sind sie nicht, und das hat Auswirkungen auf die Therapie.

Risiko für Lungenerkrankungen

Bei Methotrexat kein Grund zur Sorge

Methotrexat steht im Verdacht, bei entzündlichen Erkrankungen wie rheumatoider und Psoriasis-Arthritis pulmonale Komplikationen auszulösen. Daten einer aktuellen Metaanalyse geben Entwarnung.
x