Alle Artikel zur Indikation ICD Z31.-

Kinderwunsch und ovarielle Alterung

Gyn-Depesche Coenzym Q10 verjüngt die Eierstöcke

Die Alterung der Eierstöcke ist ein wichtiger Faktor für die weibliche Unfruchtbarkeit. Ein Forschungsteam hat nun in einer Metaanalyse untersucht, welche Antioxidantien die Fruchtbarkeit und die Erfolgsrate einer Fruchtbarkeitsbehandlung bei betroffenen Frauen erhöhen k&...

Fertilitätserhalt bei Krebspatientinnen

Gyn-Depesche Chemotherapie: Exosomen schützen die Fruchtbarkeit

Wissenschaftler:innen haben einen neuartigen Ansatz zur Verhinderung von Chemotherapie-induzier ten Ovarialschäden in einem Mausmodell untersucht. Die Vorbehandlung mit Exosomen aus mesenchymalen Stammzellen zeigte vielversprechende Ergebnisse.

Oxidativer Stress und männliche Fruchtbarkeit

NATUR + PHARMAZIE Antioxidantien schützen die männliche Fertilität

Oxidativer Stress kann die Lebensfähigkeit und Funktion von Spermien erheblich beeinträchtigen. Antioxidantien erweisen sich als zentral für den Erhalt und die Verbesserung der männlichen Fertilität: Wirksam sind vor allem die Vitamine C und E, die freie ...

Reich an Antioxidantien

NATURMED PRAXIS Rucola für die Reproduktion

Eruca sativa (ES), besser bekannt als Rucola, hat Potenzial zur Verbesserung der männlichen Fortpflanzungsfähigkeit. Das zeigt ein Review von Forscher:innen aus Italien.

Oxidativer Stress und männliche Fruchtbarkeit

NATURMED PRAXIS Die schützende Rolle von Antioxidantien

Oxidativer Stress kann die Lebensfähigkeit und Funktion von Spermien erheblich beeinträchtigen. Die Supplementierung von Antioxidantien könnte mit männlicher Infertilität assoziierte Outcomes verbessern.

Stellschraube Ernährung

NATURMED PRAXIS Mediterrane Diät erhöht Samenqualität

Etwa 15 % der Bevölkerung sind von Fertilitätsproblemen betroffen. Die Ernährungsgewohnheiten können die Samenqualität bei Männern im fortpflanzungsfähigen Alter beeinflussen, wie ein aktuelles Review zeigt.

Saisonale Schwankungen nutzen

Etwas mehr Sonne könnte die ovarielle Reserve bessern

Das Anti-Müller-Hormon (AMH) als Indikator für die Eizellenreserve unterliegt nicht nur einer altersabhängigen Abnahme, sondern auch jahreszeitlichen Schwankungen. Eine aktuelle Studie untersuchte nun den Zusammenhang zwischen AMH-Spiegeln, der Jahreszeit und der Intensit&...

Wahrscheinlichkeit auf eine Schwangerschaft erhöhen

NATURMED PRAXIS Zeitgesteuerter Geschlechtsverkehr bei Kinderwunsch

Ein Forschungsteam aus UK untersuchte, ob Paare mit Kinderwunsch, die den Geschlechtsverkehr nach dem Eisprung der Frau timen, eine erhöhte Wahrscheinlichkeit einer Schwangerschaft haben. Die Wissenschaftler:innen nahmen v. a. den Urin- Ovulationstest unter die Lupe.

Med-Info Therapie

Gyn-Depesche nur für Fachkreise ART: Vaginales Progesteron erhöht Lebendgeburtenrate

Bei ungewollt kinderlosen Frauen spielt das Hormon Progesteron im Rahmen der assistierten Reproduktionstherapie (ART) eine wichtige Rolle. Denn in der Frühphase einer mithilfe einer ART entstandenen Schwangerschaft kann es zu einer Lutealphaseninsuffizienz kommen. In diesen Fä...
x