Ess-Störung oder sportlicher Ehrgeiz?
Um ihr Gewicht zu halten, greifen Ringer teilweise zu ähnlichen Methoden wie Bulimiker, beispielsweise induziertes Erbrechen, Laxanzien, exzessive Belastung oder Fasten. Schon eine "Ess-Störung" - oder nur "gestörtes Essverhalten?" wurde in einer amerikanischen Studie gefragt.
Auch Amateur-Sport hat seine Risiken
Wiederholte Gehirnerschütterungen und heftige Kopfbälle können bei Fußballern das Risiko für einen chronisch-traumatischen Hirnschaden erhöhen. In einer Studie wurden Amateur-Fußballer daraufhin untersucht.
Risikofaktoren für Psoriasis
In einer italienischen Studie wurde untersucht, welche Assoziation zwischen Rauchen bzw. Alkoholkonsum einerseits und der Morbidität an Psoriasis vulgaris andererseits besteht.