Lungenmetastasen mit atypischem Aspekt

Lungenmetastasen extrapulmonaler Tumoren stellen sich im Röntgenbild typischerweise als multiple runde Verschattungen oder als diffuse Verdichtung des Interstitiums dar. Es gibt jedoch auch Metastasen mit atypischen radiologischen Charakteristika.

Neue Therapie-Generation

Immunotoxin gegen Haarzell-Leukämie

Etwa 2% aller Leukämien sind vom Haarzell-Typ. Neben der palliativen Splenektomie werden Alpha-Interferone und Purinanaloga therapeutisch eingesetzt. 60 bis 75% der so behandelten Patienten bleiben fünf Jahre lang in Remission. Die therapieresistenten Patienten haben eine sehr schlechte ...

Niedriges Nebenwirkungs-Niveau

Heilpflanzen auch für Kinder geeignet

Die Phytotherapie genießt nach wie vor einen guten Ruf als "sanfte" Alternative zu synthetischen Heilmitteln. Für Kinder fehlen allerdings verlässliche Dosisangaben. Anwendungsbeobachtungen weisen darauf hin, dass pflanzliche Präparate bei zahlreichen Indikationen auch im Kindesalter ...

Infektionen von Kindern

Hervorragend verträgliche Antibiotika-Suspension

Der gute Geschmack der Suspension, die einfache Anwendung - einmal täglich für drei Tage - und die im Vergleich sehr gute gastrointestinale Verträglichkeit prädestinieren Azithromycin für die Antibiotikatherapie im Kindesalter.

Kündigung in der Trauerzeit

Als "bedauerlich und tragisch", nicht aber als sittenwidrig sah das Bundesarbeitsgericht die Kündigung eines Arbeitgebers gegenüber einer trauernden Mitarbeiterin an. Die Kündigung der Mitarbeiterin, die kurz vorher Witwe geworden war, könne nur dann als sittenwidrig betrachtet werden, ...

Sicherheit der antidepressiven Therapie

Hochselektiver SSRI mit geringem Interaktionspotenzial

Dänische Pharmakologen schätzten mit Hilfe von Studiendaten das Interaktionspotenzial von Citalopram ab, dem in Deutschland am häufigsten eingesetzten SSRI. Sie attestieren Citalopram ein günstigeres Profil als anderen gebräuchlichen SSRI.

Systemischer Lupus erythematodes

Bei Männern selten - aber schwerer

Ein systemischer Lupus erythematodes ist bei Männern eher ungewöhnlich, weshalb auch nur wenige Daten dazu vorliegen. Diese Lücke füllt nun eine US-amerikanische Studie.

Schluckbeschwerden und Stridor sind typisch

Die rheumatoide Arthritis kann auch im Kehlkopf stecken

Treten bei Patienten mit rheumatoider Arthritis (rA) Stridor, Halsentzündung und Dysphagie auf, sollte schleunigst eine Laryngoskopie durchgeführt werden. Dahinter können Rheumaknoten stecken, die den Larynx massiv einengen. Einen solchen Fall beschreiben britische Rheumatologen.

Progrediente Gonarthrose

Schlechte Karten bei X- und O-Beinen

Eine Arthrosis deformans der Kniegelenke gilt als Hauptursache für Kniebeschwerden älterer Personen. Wissenschaftler untersuchen die Hypothese, ob eine Varus- bzw. Valgusstellung der Beine einen Risikofaktor für die Progression der Gonarthrose darstellt.

Transsexuelle Operation

Strenge Kriterien bei Jugendlichen

Die transsexuelle Operation bei Heranwachsenden bietet entscheidende Vorteile. Im Rahmen einer prospektiven Verlaufskontrolle wurde überprüft, inwieweit eine Entscheidung zu diesem frühen Zeitpunkt qualifiziert gefällt werden kann.

Verhütung in Europa

Nach Interviews mit 6630 Frauen im Alter zwischen 25 und 44 Jahren greifen Nord-West-Europäer eher zu effektiveren Verhütungsmethoden (Sterilisation, Vasektomie, IUP, Pille) als Bewohner des südlichen und östlichen Europa. Verhütung war eher üblich bei alleinstehenden Frauen, bei höherer ...

 

x