Prospektive Längsschnittbeobachtung in Kanada
In einer großen kanadischen Beobachtungsstudie wurde bei Patienten mit chronischem Schmerz über ein Jahr verfolgt, wie sich die Therapie mit medizinischem Cannabis auf die Linderung der Schmerzen, die schmerzbedingten Alltagsbeeinträchtigungen und die Lebensqualität ...
Systematische Prüfung und RCT-Metaanalyse
Inwieweit medizinisches Cannabis/Cannabinoide bei chronischen nicht-krebs- und krebsbedingten Schmerzen nutzen oder schaden, wurde in einer Metaanalyse randomisierter klinischer Studien (RCT) untersucht. Es fanden sich leichte Besserungen der Schmerzen, der Schlafqualität und der ...
Chronische Schmerzen, Spastiken, Multiple Sklerose, Onkologie
Im Rahmen der heutigen STADA-Pressekonferenz erläuterten Prof. Dr. med. Stefan Lorenzl, Chefarzt der neurologischen Abteilung und der Palliativstation im Krankenhaus Agatharied, und Dr. med. Christoph Wendelmuth, Facharzt für Anästhesie und Spezielle Schmerztherapie, die ...
Schmerztherapie
Je besser Patient:innen über eine Operation informiert sind und in die Entscheidung zur begleitenden Schmerztherapie einbezogen werden, desto seltener wünschen sie zusätzliche Schmerzmittel. Das ist das Ergebnis einer Auswertung von 80.000 Datensätzen des QUIPS-...
Chronische Schmerzen
Wie man mithilfe von philosophischen Ansätzen Schmerzen und Schmerztherapien neu betrachten kann, haben Dr. Sabrina Coninx und Dr. Peter Stilwell untersucht. Die Forscherin von der Ruhr-Universität Bochum und der Forscher von der kanadischen McGill University schlagen in der ...
Praxistipp
Es gibt Hinweise darauf, dass sich bei Patienten, die Opioide gegen nicht tumorbedingten chronischen Schmerz einsetzen, das Nutzungsmuster über die Zeit ändert. Das Ergebnis der vorliegenden Studie legt daher nahe, die Therapie regelmäßig zu überprüfen.
Schmerzen, Angst, Schlafstörungen und Rheuma
Dass medizinisches Cannabis wirkt, ist inzwischen eine durchgängige klinische Erfahrung. Angesichts der immer noch dürftigen Evidenz aus qualitativ hochwertigen kontrollierten Studien wurde jetzt in Kanada versucht, die Wirksamkeit bei verschiedenen Beschwerdebildern im ‚...
Praxistipps zu Reizdarmsyndrom, allergischer Rhinitis und Schmerzbehandlung
Schmerzpatienten in der ambulanten Praxis zu behandeln bedeutet eine ausführliche Diagnostik und die Unterscheidung zwischen organischen Ursachen und psychosomatisch bedingten Beschwerden. Ziel der Therapie vor allem chronischer Schmerzen ist immer, neben der Schmerzreduktion, auch ...
Varia
Deutschland ist der wichtigste europäische Markt für medizinisches Cannabis. Im März 2021 hat Ethypharm mit Clever Leaves einen exklusiven Lizenzvertrag für den Vertrieb von medizinischen Cannabisextrakten unterzeichnet. Clever Leaves wird EU-GMP-zertifizierte ...
Prospektive Längsschnittbeobachtung in Kanada
In einer großen kanadischen Beobachtungsstudie wurde bei Patienten mit chronischem Schmerz über ein Jahr verfolgt, wie sich die Therapie mit medizinischem Cannabis auf die Linderung der Schmerzen, die schmerzbedingten Alltagsbeeinträchtigungen und die Lebensqualität ...
Medizinisches Cannabis bei chronischen Schmerzen
Obwohl schon in einigen RCTs untersucht, bleibt die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei chronischen Schmerzen insgesamt umstritten. Seine subjektive schmerzlindernde Wirkung und mögliche Faktoren für ein Ansprechen wurden nun in einer großen Kohorte in Israel ...
Sind Opioide immer Mittel der Wahl?
Schmerzen sind häufig ein Symptom bei Patienten mit Tumorleiden oder anderen schwerwiegenden Erkrankungen wie etwa Leberkrankheiten, terminaler Niereninsuffizienz oder bei Herzerkrankungen. Obwohl Opioide all diese Schmerztypen universell lindern könnten, meinen die Autoren, dass...
Chronische Schmerzen
In zahlreichen Metaanalysen wurde bestätigt, dass psychologische Interventionen bei der Behandlung von chronischen Schmerzen wirksam sind. Eine australische Delphi-Studie schaffte nun auch einen Experten-Konsens.
Medizinisches Cannabis bei chronischen Schmerzen
Obwohl schon in einigen RCT untersucht, bleibt die Wirksamkeit von medizinischem Cannabis bei chronischen Schmerzen insgesamt umstritten. Seine subjektive schmerzlindernde Wirkung und mögliche Faktoren für ein Ansprechen wurden nun in einer großen Kohorte in Israel ...
Therapie des chronischen Schmerzes
Für viele Menschen mit chronischen Schmerzen bieten die verfügbaren Behandlungen keine ausreichende Linderung. Inwieweit die verschiedenen Methoden des Neurofeedback (NFB) die Beschwerden maßgeblich bessern können, wurde jetzt in einer systematischen Übersicht und...