Ciclosporin bei rheumatoider Arthritis

Auf lange Sicht Symptome unter Kontrolle

Bei schwerer rheumatoider Arthritis sind Morbidität und Mortalität erhöht; das rechtfertigt eine aggressive Pharmakotherapie. Eine Langzeittherapie mit Ciclosporin vermindert die Symptomatik bei vertretbarer Toxizität.

Akuter Migräne-Anfall

Triptantherapie - was beachten?

In der Migränetherapie haben Triptane die Mutterkornalkaloide fast völlig verdrängt. Doch gilt es, einige Besonderheiten bei der Medikation mit dieser Substanzklasse zu beachten.

Durchfälle durch Antibiotika

Hefe-Prophylaxe für Risikopatienten

Durchfälle sind eine relativ häufige Nebenwirkung von Antibiotika. Zumindest bei Risikopatienten sollte eine Prophylaxe z. B. mit einem probiotischen Hefepräparat erwogen werden.

Handy macht wach

In einer tschechischen Studie wurde an Patienten mit Narkolepsie untersucht, ob elektromagnetische Felder von Mobiltelefonen die im EEG gemessenen Hirnströme und Potenziale bei Aufmerksamkeitstests beeinflussen.

Cochrane-Reviews

Kritisches Lesen schadet nicht

Angesichts der mäßigen Qualität medizinisch-wissenschaftlicher Übersichtsarbeiten hat die Cochrane-Arbeitsgemeinschaft vor Jahren begonnen, die Cochrane-Reviews heraus zu geben. Ob diese tatsächlich besser sind, wurde jetzt überprüft.

Lebenszeit terminaler Tumorpatienten

Vage Auskünfte über die Prognose

Obwohl bei terminaler Krebserkrankung viele Patienten optimistische Aussagen erwarten, entscheiden sich erstaunlich viele Ärzte für eine ehrliche Antwort.

Hilfe bei erektiler Dysfunktion

Zweiteilige Penisprothesen besser als ihr Ruf

Zur chirurgischen Behandlung einer erektilen Dysfunktion stehen unter anderem zwei- und dreiteilige aufblasbare Penisprothesen zur Verfügung. Effektivität und Sicherheit der zweiteiligen Prothesen werden häufig angezweifelt - offenbar zu Unrecht.

Arbeit gegen Zucker

Überstunden schützen vor Diabetes

Die Auswirkungen von zu langer Arbeitszeit auf die Gesundheit können vielfältig sein. Ob häufige Überstunden einen Einfluss auf die Entwicklung von Diabetes mellitus oder erhöhter Nüchternglukosewerte hat, wurde nun in Japan geprüft.

 

x