Osteomalazie bei Sjögren-Syndrom

Eine junge Frau wurde mit diffusen Knochenschmerzen stationär aufgenommen. Die Kernspin- und Knochenszinti-Bilder sahen nach pathologischen Frakturen bei multiplen Knochenmetastasen aus. Labor: milde Hypokaliämie, AP erhöht, ausgeprägte metabolische Azidose, Urin alkalisch. Weitere ...

Nervenblockade bei Schulterschmerzen

Radiologen nicht besser als Rheumatologen

Die supraskapuläre Nervenblockade hilft bei chronischen arthritischen Schulterschmerzen. Australische Rheumatologen haben untersucht, ob die herkömmliche Methode der Leitungsanästhesie, die sich an anatomischen Punkten orientiert, oder die CT-gesteuerte Nervenblockade durch den Radiologen ...

Rückenbeschwerden bei Sportlern

Schmerzen im Kreuz differenzieren

Bei Sportlern rühren Schmerzen im unteren Rücken meist von Verstauchungen oder Zerrungen her. Selbst degenerative Erkrankungen können oft nicht-operativ behandelt werden.

Ausdauersport

Die Arterienwände bleiben jung

Körperliche Aktivität kann vor Atherosklerose schützen. Dies wurde an Ausdauersportlern unter Zuhilfenahme der Integrierten Backscatter-Analyse (IBS) untersucht. Bei dieser Methode handelt es sich um eine computergestützte quantitative Ultraschalluntersuchung, die Auskunft über die ...

Individualisierter, multimodaler Ansatz

Therapie des Fibromyalgie-Syndroms

Die Prävalenz des primären Fibromyalgie-Syndroms (FMS) wird in den USA, ähnlich wie in Deutschland, für Frauen mit 3,4% und für Männer mit 0,5% angegeben.

Luxatio humeri

Das Schultergelenk nach Oza einrenken

Verschiedene Methoden werden heute angewandt, um eine vordere Schulterluxation zu beheben, z. B. Zug-Gegenzug oder Skapula-Manipulation, doch hat jede ihre Vor- und Nachteile. Ein sehr schmerzarmes Einrenken wird durch die direkte Humeruskopf-Manipulation möglich.

Augmentationsplastiken in der Zahnmedizin

Knochenentnahme nicht ganz ungefährlich

Manche Patienten benötigen zunächst eine Augmentation der Kieferknochen, bevor künstliche Zähne implantiert werden können. Zu diesem Zweck wird üblicherweise ein Knochenspan aus dem Beckenkamm entnommen. Englische Zahnmediziner haben nun die Komplikationsrate dieser Methode untersucht.

Rehabilitation nach Oberschenkelhalsbruch

Physiotherapie zahlt sich aus

Mediziner und Physiotherapeuten aus Missouri legen dar, dass nach Femurfrakturen eine Rehabilitation unter Anleitung die Beweglichkeit und auch die Lebensqualität der Patienten verbessern kann.

 

x