Allergiegefahr durch gepuderte Handschuhe
Die im Gesundheitswesen verwendeten Latexhandschuhe aus natürlichem Gummi können Puder enthalten, der ein allergieauslösendens Aerosol bildet.
Nicht nur bei Akne bewährt
Die Substanz Azelainsäure, die seit über zehn Jahren zur topischen Behandlung der Akne vulgaris zugelassen ist, wird jetzt auch bei Rosazea eingesetzt.
Dolor, rubor, calor
Mit dem angelsächsischen Terminus "cellulitis" ist im Deutschen (meist) Phlegmone gemeint - eine diffuse, akute Infektion von Epidermis, Dermis und des Subkutangewebes, evtl. mit Fieber und Abgeschlagenheit.
Was tun, wenn Eltern ihr zweijähriges Kind bringen, das seit drei Tagen an Fieber und einem morbilliformen Exanthem leidet?
Von 300 Kindern aus pädiatrischen Praxen wurden Anamnese und aktuelle dermatologische Diagnosen ermittelt und Untersuchungen auf Kopfhautschuppung und Vorliegen einer Lymphknotenschwellung durchgeführt.
Bei insgesamt 22% aller Kinder waren Kopfschuppen vorhanden. Bei den jüngeren Kindern ...
Juckreiz im Anogenitalbereich
Bei anogenitalem Pruritus findet der Dermatologe manchmal keine Hautveränderungen und spricht dann vom "idiopathischen" Pruritus. Dabei liegt in einigen Fällen eine Radikulopathie zugrunde.
Topische Psoriasis-Therapie
Einmal-täglich-Behandlungsregime gegen Psoriasis mit einer Fixkombination von Calcipotriol (50 µg/g) und Betamethason (0,5 mg/g) standen im Mittelpunkt einer Multicenterstudie.
Die seltene Erkrankung beruht auf einem Defekt eines Gens auf Chromosom 12, das für die sarkoplasmatische/endoplasmatische Retikulum-Ca2+-ATPase 2 kodiert. Der Defekt kann autosomal dominant vererbt werden, aber auch spontan entstehen. Es kommt zu einem Adhäsionsverlust der Epidermiszellen...
Dekubitus bei älteren Patienten
Auch wenn für die Dekubitus-Behandlung mehr als 2000 Therapeutika beschrieben sind, ist deren Wirksamkeit nur in wenigen Fällen durch aussagekräftige randomisierte Studien belegt.
Familiäre Kälteurtikaria
Das familiäre kälteinduzierte autoinflammatorische Syndrom (FCAS, auch familiäre Kälteurtikaria) ist eine seltene, autosomal-dominant vererbte entzündliche Erkrankung, deren Genetik erst kürzlich entschlüsselt wurde.
Sarkoidose
Bei einer 61-jährigen Patientin mit Sarkoidose bildeten sich unter systemischer Therapie mit Fumarsäureester nicht nur die kutanen, sondern auch die pulmonalen Läsionen zurück.
Anogenitaler Lichen sclerosus bei Mädchen
Lichen sclerosus ist eine seltene chronisch-entzündliche Erkrankung, die überwiegend an der Vulva präpuberaler Mädchen und postmenopausaler Frauen auftritt. Eine begleitende Obstipation ist zumindest bei Mädchen häufig.
Der Pseudotumor cerebri ist ein Syndrom mit intrakranialem Hochdruck, bei dem weder die Ventrikel erweitert sind noch sonstige strukturelle Ursachen vorliegen. Die idiopathische Form betrifft meist adipöse Frauen im gebärfähigen Alter. Das Syndrom kann aber auch durch Medikamente ausgelöst...
Allergische Rhinitis
Müdigkeit als Nebenwirkung kann auch bei einigen modernen Antihistaminika noch zum Problem werden, wenn die Standarddosis verdoppelt wird, um den Effekt zu verbessern. Bei Ebastin ist das nicht der Fall.
Atopiker im Hochhaus
Jedes Frühjahr bis in den Sommer hinein ist die Pollenbelastung der Luft ein großes Thema. Welche Rolle dabei die vertikale Verteilung dieser Antigene spielt, wurde bislang nur wenig untersucht. In einer spanischen Studie verglich man ebenerdige und hohe Wohnhöhen in ihrer Auswirkung auf ...