Riociguat bei „steifem Herzen"

Gut fürs Herz, aber der Lunge ist es egal

Eine erhaltene linksventrikuläre Auswurffraktion (EF) bei Herzversagen gilt als Risiko für eine besonders schlechte Prognose. Nachweislich wirksame Therapien gibt es kaum. Kann Riociguat in dieser Situation helfen?

Kardiovaskuläre Mortalität

Gesundheit ist eine Geldfrage

Menschen in reichen Ländern haben ein größeres Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen. Wirklich betroffen sind allerdings meist die Armen. Warum ist das so?

Hyperkoagulation

Schneeflocken im Herzen

Auf einem achtstündigen Flug entwickelte eine 58-Jährige eine Schwäche im rechten Arm. Im Ultraschall zeigte ihr Herz ein außergewöhnliches Bild.

Kardiovaskuläres Risiko Koks

Plötzlicher Tod durch Kokain

Kokain ist das meistkonsumierte illegale Stimulans in Europa. Besonders unter Jugendlichen steigen die Zahlen der Konsumenten. Die Folgen der Droge reichen bis zum plötzlichen Tod, mit erschreckend hoher Inzidenz.

Refraktäre Angina pectoris

Sanduhr-Stent im Koronarsinus hilft

KHK-Patienten können trotz Medikation unter einer refraktären Angina pectoris leiden. Jetzt wurde eine neue invasive Prozedur untersucht, bei der durch Einengung des Koronarsinus der Blutfluss in den Koronararterien verbessert werden soll.

Rechtsherzkatheter-Ersatz?

Vorhofdruck im Kardio-Echo schätzen

Ein erhöhter mittlerer rechter Vorhofdruck (mRAP, mean right atrial pressure) ist ein unabhängiger Risikofaktor für Mortlität. Ob es ausreicht, den mRAP nicht-invasiv per Echokardiographie zu schätzen, untersuchten nun Forscher aus der Mayo Clinic, USA.

Erstkontakt mit Patienten

Den Namen am rechten Fleck

Nach der persönlichen Vorstellung des Arztes weiß der Patient, mit wem er es zu tun hat. Namensschilder sind hierfür hilfreich. Damit sie gesehen werden, sollten sie am Kittel richtig platziert sein.

Gesundheitsrisiko Sitzen

Wieviel Bewegung ist nötig?

Wer viel Zeit im Sitzen verbringt, trägt ein erhöhtes Mortalitätsrisiko. Je nach Fitness- Level ist mehr oder weniger Bewegung nötig, um die Risikobilanz zu verbessern.

 

x