Krankheitsanzeichen falsch bewertet

Ein Arzt für Allgemeinmedizin handelt grob fehlerhaft, wenn er bei den Vorsorgeuntersuchungen U 6 und U 7 eines Kleinkindes einen auffallend großen Kopfumfang feststellt und es unterlässt, weitere diagnostische Schritte einzuleiten. Derartige Befunde sprechen für einen Hydrozephalus und ...

Weiblich, weiß, gebildet

Phytomedizin beliebt - danach fragen!

Die Selbstmedikation mit pflanzlichen Präparaten erfreut sich immer größerer Beliebtheit. Wegen möglicher Wechselwirkungen ist es wichtig, auch den Arzt darüber zu informieren.

Verhaltensstörungen und Depression

Immer mehr Kinder in den USA erhalten Psychopharmaka

Im Zeitraum von 1991 bis 1995 ist die Zahl der Psychopharmaka-Verschreibungen für zwei- bis vierjährige Kinder in den Vereinigten Staaten dramatisch angestiegen. Mit Abstand an erster Stelle steht die Gabe von Methylphenidat beim hyperkinetischen Syndrom.

Fiebermessen - aber wie?

Genauigkeit ist noch kein Trumpf

Erhöhte Temperatur bzw. Fieber ist bei Kleinkindern und Kindern ein wichtiger Hinweis auf eine Erkrankung, der das weitere Vorgehen beeinflusst. Aber wo und wie soll man messen: in der Achsel oder rektal, mit einem Quecksilber- oder einem elektronischen Thermometer?

Schlecht eingestellter Stoffwechsel

Muskelinfarkt hat gute Prognose

Ein 64-jähriger Diabetiker kam nach gescheiterten Versuchen einer oralen Blutzuckereinstellung (Glibenclamid und Metformin) mit schlechter Stoffwechsellage (HbA1c 10,1%) zur Einstellung auf eine Insulintherapie. Kurz vor Ende des Klinikaufenthaltes traten plötzlich, ohne vorausgehendes ...

Akutes Exanthem bei Kindern

Manchmal ist es ein Gianotti-Crosti-Syndrom

Bei Kindern mit einem akuten papulovesikulösen Exanthem an den Extremitäten sollte auch an ein Gianotti-Crosti-Syndrom gedacht werden. Anlässlich einer Kasuistik werden Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten diskutiert.

Interstitielle granulomatöse Dermatitis

Meist liegt eine Arthritis zugrunde

Verschiedene dermatologische Krankheitsbilder können auf internistische Erkrankungen aufmerksam machen. So ist die seltene interstitielle granulomatöse Dermatitis meist mit einer Arthritis assoziiert.

Psoriasis vulgaris

Vorsicht bei der Reduktion von Ciclosporin!

Bei Patienten mit chronischer Psoriasis, die intermittierend oder kurzzeitig mit Ciclosporin behandelt werden, kann bereits eine geringe Dosisreduktion eine generalisierte pustulöse Psoriasis auslösen - ein unterschätztes Therapierisiko.

Venöse Thromboembolien

Schnellere Diagnostik

Sowohl für tiefe Beinvenenthrombosen (TBVT) als auch für Lungenembolien (LE) ist eine schnelle Diagnostik von entscheidender Bedeutung. Bei beiden Erkrankungen spielen die D-Dimere in der Diagnostik eine wichtige Rolle.

Gonarthrose

Dank physikalischer Therapie OP aufschieben

Eine randomisierte kontrollierte Studie prüfte die Effektivität einer professionell durchgeführten manuellen physikalischen Therapie bei Kniearthrose. Die 42 Patienten der Behandlungsgruppe wurden an Knie, LWS, Hüfte und Knöchel manuell therapiert und hatten eine standardisierte ...

 

x