Praxis-Depesche 1/2016

- Schwerpunkt: Kardiologie; Medikamente mit Lebenszeitverlängerung
- CAVE: Wechselwirkungen; Sulfonylharnstoff und Vit.-K-Antagonist
- Psoriasis: die bekannten Triggerfaktoren
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 2/2016

- Schwerpunkt: Gastro/Onko; Neues zu Chron und Colitis; TP53-Mutation beim Kolon-CA
- Extremitätengangrän: fehlen peripherer Pulse nicht obligat
- Schluckauf: der chronische Singultus nervt...
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 12/2015

- Schwerpunkt: Atemwege; Asthma-Managment im Kindesalter; COPD und ICS
- Akute Sinusitis: Komedikation oraler Kortikosteroide lindern die Symptome
- Kolon-Ischämie: Entzündungszeichen nicht obligat
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Signifikante Mortalitätsreduktion durch nichtinvasive Maskenbeatmung

Signifikante Mortalitätsreduktion durch nichtinvasive Maskenbeatmung
aus Praxis-Depesche 12/2015
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
ICS-LABA-Kombination einfach inhalieren

ICS-LABA-Kombination einfach inhalieren
aus Praxis-Depesche 12/2015
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Taxan-Chemotherapie gewinnt zunehmend an Bedeutung

Taxan-Chemotherapie gewinnt zunehmend an Bedeutung
aus Praxis-Depesche 12/2015
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Vitamin-D-Mangel erkennen und effizient therapieren

Vitamin-D-Mangel erkennen und effizient therapieren
aus Praxis-Depesche 12/2015
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: Erst Schnelltest, dann Substitution

Alpha-1-Antitrypsin-Mangel: Erst Schnelltest, dann Substitution
aus Praxis-Depesche 12/2015
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 11/2015

- Schwerpunkt: Diabetes
- Hernia inguinalis: ist eine OP immer indiziert?
- Frühe ART bei HIV: mit Therapiebeginn nicht warten bis die Helferzellen im Keller sind
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 10/2015

- Schwerpunkt: Gastro/Onkologie
- Die "Müdigkeit" von onkologischen Patienten verstehen
- Bioterrorismus: Teil 1 Milzbrand von Ätiologie bis Therapie
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung