Praxis-Depesche 9-10/2020
Pneumologie CME: Zwei Entitäten – COPD mit Lungenhochdruck
Psychiatrie: Harnsäure als Biomarker bei Depressionen
Diabetologie: Neue Medikamentenklassen auf dem Prüfstand
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 7-8/2020
Notfallmedizin Reanimation ist seltener bei Familienmitgliedern
COVID-19 Antivirale Kombi-Therapie senkt Viruslast
Pneumologie CME: Asthma-COPD-Overlap- Syndrome
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 6/2020
Diabetes mellitus: Das ist bei COVID-19 zu beachten
Gastroenterologie: Management der chronischen Pankreatitis
Rheumatologie CME: Der Sarkoidose auf der Spur
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 5/2020
Kardiologie; Therapierefraktäre Hypertonie managen
Gastroenterologie; So wichtig ist Helicobacterpylori- Eradikation
COVID-19; COPD-Patienten besonders schützen
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 4/2020
COVID-19: Die häufigsten typischen Symptome
Asthma bronchiale: Akute Exazerbation rasch in den Griff bekommen
Gonarthrose: Neue Optionen in der Schmerztherapie
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 3/2020
Herzinsuffizienz: ist Digoxin noch zeitgemäß?
Takotsubo: wie gefährlich ist ein "gebrochenes Herz"?
Coronavirus: erste Prognosen und neue Einblicke
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 1-2/2020
Diabetes Typ 1: Auf welche Therapien die Forscher setzten
MALAT 1: ... und welche Rolle sein Knock-out spielen könnte
Myokardinfarkt: Unterscheidung in 5 Typen
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 12/2019
Schwerpunkt: Kardiologie
Herzinsuffizienz: Kombinierter Ansatz in Diskussion
Masern: Gefährliche Impfmüdigkeit
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 11/2019
Schwerpunkt: Diabetologie
COPD: sind Antibiotika angesagt?
Schmerzen: Placebo und Nocebo
Zum Download bitte anmelden
Praxis-Depesche 10/2019
Schwerpunkt: Pneumologie
COPD-Diagnose; FEV1/FVC-Verhältnis von 0,7 auf dem Prüfstand
THC-Vaping, Berichte über schwere Lungenschäden
Zum Download bitte anmelden