Praxis-Depesche 12/2016

- Schwerpunkt: Onkologie
- E-Zigaretten: Einstiegs- oder Ausstiegsdroge?
- Rhythmus- oder Frequenzkontrolle: Welches Therapieprinzip bei Vorhofflimmern
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 11/2016

- Schwerpunkt: Gastroenterologie; Schwere Colitis-Exazerbation: Kolektomie und Tod vermeiden
- Neurodermitis akutell
- Lumbalgie-Pflaster: Capsaicin bei Rückenschmerzen
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 10/2016

- Schwerpunkt: Diabetes
- Arterien und Venen hängen zusammen; Desbhalb ABI bei CVI bestimmen
- Pneumokokken: wie oft wird in der Geriatrie geimpft??
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 9/2016

- Schwerpunkt: Kardiologie
- Die beste orale Diabetes-Therapie: bleibt es beim Klassiker Metformin?
- Achtung, Dyspnoe: bei Infarktverdacht Symptom "Atemnot" wichtiger als Angina pectoris
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 8/2016

- Großes Gewinnspiel, medizinische Zeitreisen, die besten Zitate aus 30 Jahren
- Rinne-Test, aber bitte richtig!!!
- Schwerpunkt: Rheuma/ Schmerz
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 7/2016

- Schwerpunkt: Diabetes
- Serie"Intoxikationen"
- Morphin, Diclo oder Paracetamol?
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 6/2016

- Schwerpunkt: Atemwege; chronischer Husten in der Pädiatrie; ICS bei COPD
- SIDS: alte- neue Risiken
- Kissing disease: was hilft, worauf achten
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 5/2016

- Schwerpunkt: Diabetes; Ist DM Typ1 überhaupt eine Autoimmunerkrankung?
- CAVE Nierenfunktion: Wann Statine auf die Niere schlagen
- Naevi unter Immunsuppression: ein Risiko?
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 4/2016

- Schwerpunkt: Kardiologie
- CAVE: Antidepressiva + NSAR = Hirnbluntung
- Crohn, Colitis & Zervix
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung
Praxis-Depesche 3/2016

- Schwerpunkt: Atemwege
- Thrombose oder Erysipel: Ein Blutwert hilft bei der Unterscheidung
- DRU: bei Appendizitis-Diagnostik unbeliebt und unnötig
Zum Download bitte anmelden
Zur Anmeldung