Therapie
Eine vollständige Remission auch bei schwerem Asthma hält Prof. Marek Lommatzsch, Rostock, mittlerweile für ein „erreichbares“ Ziel. Möglich sei dies mit den heute erhältlichen krankheitsmodifizierenden Antiasthmatika (disease modifying antiasthmatic ...
Optimale Therapie bei leichtem Asthma
Eine Metaanalyse belegt, dass SABA/ICS-Kombinationsinhalatoren bei leichtem Asthma ein wirksames Mittel zur Therapiekontrolle darstellen.
Asthma bronchiale
Schätzungen zufolge werden im Jahr 2025 weltweit mehr als 400 Millionen Menschen an Asthma leiden. Mit klugen Maßnahmen zum Selbstmanagement und selbstständigen Monitoring können Betroffene selbst dazu beitragen, ihre Lebensqualität zu steigern. Eine britische ...
Querschnittstudie
Die Prävalenz allergischer Erkrankungen wie Asthma bronchiale, atopische Dermatitis, allergische Rhinitis und Nahrungsmittelallergie nimmt in vielen Ländern zu. Neu als Ursache in Betracht gezogen wurde die Exposition gegenüber antimikrobiellen Wirkstoffen und ...
Kombinierte Lungenproblematik
Asthma und COPD sind eigenständige Krankheitsbilder, die aber gemeinsam auftreten können, betont die „Global Initiative for Chronic Obstructive Lung Disease“. Was bedeutet das für die Praxis?
PraxisDepesche Kongress-Bericht 61. Kongress der DGP Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin e.V.
Der aufgrund der Coronapandemie im letzten Jahr abgesagte Kongress der DGP fand in diesem Jahr rein virtuell statt. Am ersten Kongresstag stand die Präsentation der wissenschaftlichen Poster im Vordergrund. Hier berichten wir über die Poster-Session (ID Po09): klinische Studien ...
Asthma und Adipositas
Eine Gewichtsreduktion kann bei adipösen Asthmatiker:innen die Entzündungsaktivität senken und die Lungenfunktion verbessern. Im Idealfall sollte der Gewichtsverlust aber nicht alleine durch diätetische Interventionen herbeigeführt werden.
Praxis-Depesche Kongress-Bericht
Mit dem Fokus auf die personalisierte Medizin lautete das diesjährige Motto „Präzisionsmedizin – persönlich und präzise“. Der Kongresspräsident Prof. Dr. Gernot Rohde, Frankfurt, erklärte: „Jeder Mensch hat eine ganz individuelle, ...
Helmholtz Zentrum München
Millionen Kinder erkranken bereits in jungen Jahren an Asthma. Bauernhofkinder haben ein geringeres Asthmarisiko als Kinder, die nicht auf einem Bauernhof leben. Die Mechanismen, die hinter der Schutzwirkung des Bauernhofs vor Asthma im Kindesalter stehen, sind nicht vollständig ...
CAVE
Personen mit obstruktiver Lungenerkrankung haben möglicherweise ein höheres Risiko, schwerwiegende Folgen der Coronavirus-Krankheit (COVID-19) zu entwickeln.
Asthma und Adipositas
Eine Gewichtsreduktion kann bei adipösen Asthmatiker:innen die Entzündungsaktivität senken und die Lungenfunktion verbessern. Im Idealfall sollte der Gewichtsverlust aber nicht alleine durch diätetische Interventionen herbeigeführt werden.
Risikofaktoren für Asthma bronchiale
Der rasante Anstieg der Prävalenz von Asthma und Allergien weltweit lässt vermuten, dass neben genetischen Faktoren auch Umwelt- und soziale Faktoren eine Rolle spielen könnten. Eine dänische, landesweit durchgeführte Fall-Kontroll-Studie konnte das nun bestä...
CME: Management von Asthma bronchiale
In den USA wurden Guidelines zum Umgang mit Asthma erstmals im Jahr 1991 vorgelegt. Die letzte Aktualisierung war 2007 erfolgt. 2018 kam ein Experten-Gremium zusammen, um zu klären, bei welchen Themen inzwischen relevante Neuerungen aufgelaufen waren. Für die Publikation des ...
Astra Zeneca
Ab sofort ist für alle Menschen mit Asthma die kostenlose Trainings-App des Projekts ‘Atemwege gemeinsam gehen – Motivation für Menschen mit schwerem Asthma’ (AGG) verfügbar (App Store, Google Play Store).
ERS International Congress 2020
Auf dem virtuellen ERS-Kongress wurde über viele Ansätze diskutiert, die Gesundheit und Lebensqualität von Atemwegspatienten mit neuen Therapieansätzen, zukünftigen Perspektiven und technischer Unterstützung nachhaltig zu verbessern.