Med-Info
Die fixe Dreierkombination ist optional mit einem Sensor und dazugehöriger App erhältlich, der die Asthma-Patienten beim Therapiemanagement unterstützen kann.
Asthma und COPD
Verschlechtern atmosphärische Änderungen bei Gewittern den Zustand von Patienten mit chronischen respiratorischen Erkrankungen? Eine amerikanische Studie untersucht diesen Zusammenhang an den Patienten der staatlichen Gesundheitsversorgung.
Kindliches Asthma bronchiale
Das Asthma bronchiale bei Kindern kann zu einem lebensgefährlichen Notfall führen. Ein englisches Review der verfügbaren Literatur ergab, dass es für das Management dieser Situation unterschiedliche nationale und internationale Leitlinien gibt.
Asthma bronchiale
Die Voraussetzung dafür, dass Asthmamedikamente ihre Wirkung entfalten können ist, dass die Wirkstoffe dorthin gelangen, wo das entzündliche Geschehen stattfindet.
Asthma bronchiale
Basierend auf umfangreichen Daten der Phase-III-Studien PALLADIUM und QUARTZ, mit zusammen rund 3.000 Patienten, erhielt die fixe Zweierkombination aus Indacaterol/ Mometasonfuroat (IND/MF) nun als Erhaltungstherapie bei Asthma eine EU-Zulassung.
Asthma
Basierend auf Literaturrecherchen und einem Expertenkonsens wurde ein Rahmenplan für eine Asthma-Remission als Behandlungsziel vorgeschlagen.
Schweres Asthma mit Typ-2-Inflammation
Der vollständig humane monoklonale Antikörper Dupilumab demonstrierte in klinischen Studien bei Patienten mit schwerem unkontrolliertem Asthma mit Typ-2-Inflammation eine schnelle und anhaltende Verbesserung der Lungenfunktion, die in vielen Fällen bei gleichzeitiger ...
Motivationsprogramm
Unter diesem Motto startet eine Aktion, in der gemeinsam mit Menschen mit schwerem Asthma auf die Erkrankung aufmerksam gemacht werden aber auch gezeigt werden soll, dass durch die Kombination aus einer lungenfachärztlichen Begleitung, einer individuellen, leitliniengerechten Therapie...
Kasuistik
Ein 50-jähriger Mann klagt über eine zunehmende nasale Obstruktion mit Geruchsstörung. Diese Symptome sind schon seit fünf Jahren progredient, jedoch mit wechselnder Intensität. Wie sollte man weiter vorgehen?
Asthma bronchiale
Asthma ist eine chronische Atemwegserkrankung, in deren Verlauf immer wieder Verschlechterungen vorkommen. In dieser Situation kommt es darauf an, die Lungenfunktion rasch wiederherzustellen, damit die Prognose nicht getrübt wird.
Asthma bronchiale
Hat eine regelmäßig angewandte Physiotherapie Einfluss auf die Lebensqualität von betroffenen Kindern?
Asthma bronchiale
Nicht nur Medikamente sondern auch Lifestyle-Veränderungen sind beim Asthma bronchiale evidenzbasiert. Dies gilt vor allem für die Ernährung, die Gewichtsreduktion und eine regelmäßige körperliche Aktivität.
Therapie-Optionen
Asthmatiker können ihre Beschwerden oft mit inhalativer Medikation in den Griff bekommen. Häufig wird dabei eine Kombination aus einem geeigneten Kortikosteroid und einem Bronchodilatator eingesetzt. Damit eine optimale Wirkung erzielt wird, muss der Patient die dem jeweiligen ...
Patienten mit leichtem, persistierendem Asthma
Bei Patienten mit einem niedrigen eosinophilen Niveau kann die tägliche Einnahme von inhalativen Glukokortikoiden das Risiko von Nebenwirkungen und die Kosten der Erhaltungstherapie erhöhen – bei nur minimalem klinischem Nutzen, so das Ergebnis dieser Studie. Biomarker, die...
Asthmabehandlung
Noch immer ist nicht ganz klar, wie inhalative Kortikosteroide (ICS) das Langzeitoutcome von Asthma beeinflussen, denn bisher gab es nur zwei Studien mit ausreichend langer Beobachtungszeit. Dieses Review fasst das aktuelle Wissen zusammen.