Frakturen bei älteren Männern
Frakturen treten in höherem Alter häufiger auf. In 25 % sind Männer betroffen. Doch nur bei weniger als 6 % wurde davor eine Knochendichtemessung durchgeführt.
Intestinales Mikrobiom
Forschende der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) haben mögliche Einflüsse der Genetik auf die Ausprägung des Mikrobioms untersucht und konnten mittels einer großen Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der ...
Typische und untypische Beschwerden weisen diagnostisch den Weg
Für dieses State-of-the-Art-Review wurden alle relevanten Studien der Jahre 2015 bis September 2020 gescreent, ausgewertet und zusammengefasst. Am Ende flossen die Erkenntnisse aus neun randomisiert-kontrollierte Studien, 23 systematischen Reviews und Metaanalysen und sieben klinisch-...