Chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP)
Chronische Rhinosinusitis (CRS) ohne Nasenpolypen (CRSsNP) ist eine häufige Erkrankung, die durch mehrere entzündliche Endotypen charakterisiert ist. Molekulare Mechanismen der CRSsNP sind jedoch im Vergleich zu denen der polypoiden CRS kaum bekannt.
Welche Rolle spielt ASS
Die ASS-verschlimmerte Atemwegserkrankung (AERD) ist ein mechanistisch unterschiedlicher Subtyp der chronischen Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP). Obwohl häufig mit Typ-2-Entzündungen assoziiert, ist die Literatur zum Milieu entzündlicher Zytokine und Lipidmediatoren ...
Adipositas-Paradoxon
Gibt es einen Zusammenhang zwischen dem Körpergewicht und mikro- und makrovaskulären Komplikationen bei Typ-2-Diabetes?
Im Leitlinien-Chaos den Überblick behalten
Die antithrombotische Therapie bei Patienten nach einem akuten Koronarsyndrom wird zunehmend komplexer. Dabei gilt es für Patienten und Ärzte stets, den antithrombotischen Benefit der Plättchenhemmung und die antiischämischen Vorteile der Antikoagulanzien mit dem ...
Diabetes bei Coronavirus-Infektion
Die Infektion mit SARS-CoV-2, dem Erreger von COVID-19, ist bei Diabetikern mit einer höheren Mortalität verbunden als bei Patienten ohne Zuckerkrankheit. Man sollte sich deshalb Gedanken darüber machen, welche Antidiabetika bei Corona-Patienten zu bevorzugen sind.
Kopfschmerz und Migräne
Migräne ist weltweit die zweithäufigste Ursache für Behinderungen. Die meisten Patient:innen mit Migräne brechen die Medikation aufgrund von Unwirksamkeit oder Nebenwirkungen ab. Kann eine auf Achtsamkeit basierende Stressreduktion (MBSR) von Vorteil sein?
Sind fitte Übergewichtige gesünder als faule Schlanke?
Kann regelmäßige körperliche Aktivität die negativen Effeke von Übergewicht auf das Herz-Kreislauf-System kompensieren?
Risikofaktoren für Asthma bronchiale
Der rasante Anstieg der Prävalenz von Asthma und Allergien weltweit lässt vermuten, dass neben genetischen Faktoren auch Umwelt- und soziale Faktoren eine Rolle spielen könnten. Eine dänische, landesweit durchgeführte Fall-Kontroll-Studie konnte das nun bestä...
Sanofi
Wissen was bei Diabetes zählt: Seit über 15 Jahren klärt die Aktion „Gesünder unter 7 PLUS“ von Sanofi über die Volkskrankheit Diabetes auf. Im Laufe der Jahre ist die Initiative zur Plattform für Information und Kommunikation geworden – ...
Wörwag
Bei der Untersuchung der pharmakokinetischen Eigenschaften von 15 kommerziell verfügbaren Magnesium- Präparaten mit unterschiedlichen Formulierungen beoachteten belgische Wissenschaftler:innen in einem Invitro- Simulations-Modell erhebliche Performance-Unterschiede zwischen den ...
Aristo Pharma
Durch den Einsatz des 24-Stunden- Hydromorphon-Retard (Hydromorphon Aristo long®) könnte neben einer langanhaltenden und schnellen Analgesie auch die Lebensqualität verbessert werden.
Lilly
Aktuelle Ergebnisse der Phase-III-Studie PRONTO-T1D bei Erwachsenen mit Typ-1-Diabetes zeigen, dass das neue Mahlzeiteninsulin Lyumjev® (Insulin lispro) auch nach 52 Wochen eine stabile Senkung des HbA1c-Werts zeigte und bessere postprandiale Glucosewerte als das bewährte Humalog&...
Aristo Pharma
Durch die Kombination Rosuvastatin und Amlodipin mit einem festgelegtem Dosierungsverhältnis in Rosulod® kann nicht nur eine potente Lipidsenkung erreicht und die Endothelfunktion verbessert werden, sondern auch die Therapieadhärenz optimiert werden.
Demecan
Das deutsche Unternehmen Demecan hat sich die flächendeckende Versorgung mit hochwertigem medizinischem Cannabis zum Ziel gemacht. Anfang März gab das Unternehmen die Markteinführung der Cannabisblüte DEMECAN 20:01 Florestura bekannt.
Chronische Rückenschmerzen
Chronische Schmerzen im unteren Rückenbereich (low back pain, LBP) sind bei Erwachsenen die häufigsten beklagten Schmerzen. Für diese Beschwerden wird gegenwärtig keine optimale Behandlungsmethode angeboten. Die meisten Leitlinien empfehlen Training als Erstlinien- ...