SARS-CoV-2

Pollenflug steigert Infektanfälligkeit

Nimmt im Frühling die Pollenmenge in der Umgebungsluft zu, reagiert das Immunsystem in abgeschwächter Form auf Virusinfekte der Atemwege. Auch die Rate der SARS-CoV-2-Infektionen steigt mit der Pollenbelastung, wie jetzt eine groß angelegte Studie belegt hat.

Bettwanzenbefall

Mögliche Ursache für Anämie?

Die häufigste Bettwanze in Nordamerika ist Cimex lectularius, sie lebt in nächster Nähe zu ihrem humanen Wirt. Erwachsene Tiere sind etwa 4,5 Millimeter lang, vollgesogen erreichen sie bis zu 9 Millimeter. Tatsächlich könnte ein Befall beim menschlichen Wirt zur An...

Med-Info Sanofi

Wiedereinführung von Praluent® in Deutschland geplant

Sanofi plant, die Produktion, den Vertrieb und die Vermarktung des PCSK9-Inhibitors Praluent® (Alirocumab) in Deutschland wieder aufzunehmen. Möglich macht das die Entscheidung des Oberlandesgerichts Düsseldorf, welches am 5. November 2020 das Urteil des Landgerichts Dü...

Paradigmen-Wechsel

Mit Dupilumab steht nunmehr  zukünftig auch für Kinder im Alter von 6 bis 11 Jahren mit schwerer atopischer Dermatitis neben Steroiden und Immunsuppressiva eine weitere vielversprechende Behandlungsoption zu Verfügung.

Schilddrüsenknoten

Wie wirksam sind molekulare Testtechniken?

Ungefähr 20 % der Schilddrüsenknoten weisen eine unbestimmte Zytologie auf. Molekulare Tests könnten das Malignitätsrisiko besser einschätzen und die Notwendigkeit einer diagnostischen Hemithyreoidektomie verringern.

Praxistipp

Optionen bei Kniegelenksarthrose

Die Therapie osteoarthritischer Kniegelenke bewegt sich weg von Medikamenten und hin zu Bewegung und Krankengymnastik. Topische NSAR sind zu bevorzugen und eine Meniskektomie ist auch bei beschädigtem Meniskus nicht zu empfehlen

Aristo Pharma

Potente Lipidsenkung plus verbesserte Endothelfunktion

Obwohl der Großteil der Patienten leitliniengerecht mit einem Statin behandelt wird, erreicht mit einer Alleingabe nur etwa ein Viertel den angestrebten Wert des LDL-Cholesterins. Durch die zusätzliche Gabe von Ezetimib lässt sich das Cholesterin um 10–20 % weiter ...

Novo Nordisk

Laenger im Zielbereich

Die Zeit im glykämischen Zielbereich (Time- in-Range, TIR) nimmt an Bedeutung zu. Insulin degludec (Tresiba®) kann diese bei Menschen mit Typ-2-Diabetes verlängern.

 

x