27. Deutscher Krebskongress, Berlin, März 2006
Molekular gezielte Substanzen haben bereits bei mehreren Tumorarten für bessere Ergebnisse gesorgt. Auch beim erblichen Mammakarzinom steht man möglicherweise vor einem Durchbruch: Ein PARP-Inhibitor, der die Reparatur von DNA-Läsionen verhindert, soll in Kürze bei Brustkrebs-Patientinnen ...
Mit der Weißlicht-Zystoskopie werden Frühstadien von Blasentumoren häufig übersehen. Zur besseren Diagnostik und kompletteren Entfernung des Tumors hat sich in den letzten Jahren die Fluoreszenz-Zystoskopie etabliert.
Bei Patienten mit fortgeschrittenem Prostatakarzinom kommt es nach radikaler Prostatektomie in 10 bis 50% der Fälle zu Rezidiven. Können sie durch postoperative Strahlentherapie verhindert werden?