Verlust des Selbstwertgefühls
Das Aussehen der Haut hat einen großen Einfluss auf das Erscheinungsbild eines Menschen. Sichtbare Hautveränderungen, vor allem im Gesicht, können bei den Betroffenen zu Ängsten oder Depressionen führen. In einer aktuellen Veröffentlichung wurde jetzt der Einfluss einer Vitiligo auf das ...
Diagnose der Onychomykose
Die klinische Präsentation der Onychomykose kann leicht mit anderen Nagelerkrankungen verwechselt werden. Vor Beginn einer entsprechenden Therapie muss durch Laboruntersuchungen die Diagnose bestätigt werden.
Verhaltensforschung an der Kopflaus
Vor allem in Schulen und Kindergärten, wo direkter Körperkontakt häufig ist, treten von Zeit zu Zeit wahre Kopflaus-Epidemien auf. Übertragungswege und Verhalten der Kopfläuse wurden in In-vivo- und In-vitro-Studien untersucht.
Im Dezember 2004 brach die Tsunami-Katastrophe über Sri Lanka her. Mehr als 30 000 Menschen starben, eine halbe Million wurde obdachlos. Die meisten Todesfälle (99%) ereigneten sich innerhalb von drei Tagen. Todesursache war in den meisten Fällen Ertrinken, gefolgt von Verletzungen oder ...
Das mexikanische Gesundheitsministerium hat 2004 mit verschiedenen Tabakfirmen ein Abkommen geschlossen: Für jede verkaufte Schachtel Zigaretten bezahlt die Tabakindustrie einen Peso zur Förderung eines Gesundheitsprogramms für arme Menschen ohne Krankenversicherung. Im Gegenzug muss die ...
„In unsere Augenklinik war ein 49-Jähriger überwiesen worden, der seit zwei Wochen an beidseitiger schmerzloser Einschränkung der Sehfähigkeit litt. Augendruck normal, Papillenschwellung, peripapilläre Einblutungen, vereinzelte Cotton-wool-Exsudate. Einen Monat vorher war ein Nebennieren-...
Die Behandlung in einer Stroke-Unit nach einem Schlaganfall senkt bekanntlich die Mortalität und verbessert den Grad der Behinderung durch den Insult. Was aber bringt die neurologische Rehabilitationsbehandlung langfristig? Diese Frage haben Neurologen aus England nun beantwortet.
Apolipoprotein E (ApoE) wurde erstmals 1973 beschrieben und gilt heute als multifunktionelles Schlüsselprotein in der Genese der Atherosklerose.
Die Hälfte der Patienten mit intrakranieller Aneurysmablutung erreicht lebend das Krankenhaus und kann erfolgreich operiert werden. Dennoch entwickelt wiederum die Hälfte dieser Patienten nachträglich einen zerebralen Vasospasmus, der zu dauerhaften neurologischen Schäden führt.
Atemwegsinfektionen bei Kindern
Jährlich versterben annähernd 1,9 Millionen Kinder weltweit an akuten Atemwegserkrankungen, wobei viele davon den unteren Respirationstrakt betreffen.
ARDS-Therapie bei Erwachsenen
Stickoxid, bis Ende der 80er Jahre vor allem als Luftschadstoff bekannt, hat vasodilatatorische Eigenschaften, von denen man sich einen therapeutischen Einsatz, z. B. bei akutem Lungenversagen, erhofft.
Bei unbehandelten Instabilitäten der Kniegelenke kommt es häufig im späteren Verlauf zu Gonarthrosen. Ob eine Kreuzband-Rekonstruktion das Arthrose-Risiko reduziert, ist noch umstritten.
Therapie der Gonarthrose
Aus den bis dahin möglichen Behandlungsarten der Kniearthrose haben EULAR (European League against Rheumatism)-Experten im Jahr 2000 zehn Therapiegrundsätze empfohlen. Die tatsächlichen Therapiegepflogenheiten wurden ein Jahr später in fünf europäischen Ländern überprüft.
Kutane Infektionen
Häufigste Ursachen einer Phlegmone sind Mikrotraumen der Haut, durch die Bakterien eintreten können. Zur Behandlung einer Phlegmone werden Antibiotika intravenös verabreicht. In aller Regel werden die Patienten für die Gabe der Antibiotika stationär aufgenommen. In einer randomisierten ...
Plaque-Psoriasis
Die Plaque-Psoriasis beeinträchtigt die Lebensqualität erheblich und ist mit konventionellen Therapien häufig schlecht zu beherrschen. Eine systemische Therapie mit einem TNFα-Blocker kann bei mittelschwerer und schwerer Schuppenflechte jedoch bereits nach zwei Wochen sichtbare Erfolge ...