Von psychiatrischer Diagnose nichts gewusst

Hat ein Patient nach üblen Erfahrungen mit Mobbing im Betrieb wegen Schlafstörungen einen Psychiater aufgesucht, der ihm absichtlich nicht gesagt hat, er sei psychisch krank, um den Behandlungserfolg nicht zu gefährden, und außer Schlaftabletten nichts verordnet hat, so kann dem Patienten ...

Progressive multiple Sklerose

Subtyp bestimmt kognitive Verschlechterung

Gedächtnis-, Aufmerksamkeits- und Denkschwächen treten bei etwa der Hälfte der Patienten mit multipler Sklerose (MS) auf. Eine Studie untersuchte, welcher Subtyp der progressiven MS hierzu besonders disponiert.

Lähmender Kopfschmerz

Migräne-Management macht Fortschritte

Bis zu 15% der Erwachsenen leiden an Migräne. Ein Londoner Neurologe fasst Fortschritte in Diagnose und Therapie der Erkrankung zusammen, die heute nicht mehr als vaskulär bedingt gilt. Stattdessen spielt Aktivierung von Neuronen in der dorsolateralen Pons eine wichtige Rolle.

Die Männer-Probleme sind international

Erstmals haben Mediziner aus Italien, den USA, England und Brasilien eine Studie über sexuelle Probleme bei Erwachsenen in 29 verschiedenen Ländern veröffentlicht. Die Probleme ähneln sich allerdings fast überall – unabhängig vom kulturellen Hintergrund.

HIV-Selbsttest kann falsch-positiv sein

Die meisten Patienten sind sehr verunsichert, wenn sie sich zur Durchführung eines HIV-Tests bei ihrem Arzt vorstellen. Mittlerweile sind auch HIV-Selbsttests über das Internet erhältlich. Der Test wird mit einem Tropfen Blut aus der Fingerbeere durchgeführt, das Ergebnis ist binnen ...

 

x