Arzt reist mit ...
Im Oktober 1999 reisten 90 Herzkranke mit Begleitpersonen und einem Ärzteteam für zwei Wochen nach Kreta. Ziel des Projektes war es, Sicherheits- und organisatorische Aspekte einer begleiteten Urlaubsreise von Herzkranken zu prüfen.
Chronische Herzinsuffizienz
Welche Belastung man Patienten mit chronischer Herzinsuffizienz zumuten kann oder soll, ist umstritten. Zwar verbessert sich unter kontinuierlichem Ausdauertraining die periphere Sauerstoffaufnahme der Skelettmuskulatur, doch andererseits besteht die Gefahr einer Überbelastung des linken ...
Behandlungsziel Normothermie?
In einer Metaanalyse untersuchten britische Neurologen, welche Auswirkungen eine erhöhte Körpertemperatur auf die Prognose von Patienten mit akutem Schlaganfall hat.