Med-Info
Wenn akute Atemwegsinfekte Hochsaison haben, gilt es insbesondere Risikogruppen wie ältere und multimorbide Menschen vor schwerwiegenden Infekt-Verläufen zu schützen. Aktuelle Studien bestätigen den Nutzen einer Zink-Therapie bei diesen Personengruppen.
Endokrinologische Diagnostik
Schilddrüsenknoten sind ein häufiger Befund in der endokrinologischen Praxis. Die Mehrheit der Knoten entpuppt sich als unauffällig – allerdings ist zunächst eine sorgfältige Abklärung der Befunde notwendig. Wie dies im Praxisalltag sicher gelingt, ...
Med-Info
In einem Interview spricht Dr. Markus Frühwein, Allgemein- und Reisemediziner, über seine Erfahrungen in der Behandlung funktioneller Magen-Darm-Beschwerden.
Med-Info
Um über die Folgen und Risiken der Influenza aufzuklären, besuchte Sanofi im Oktober mit der „NoFluenza Tour – Gemeinsam stark gegen Grippe“ erst die Städte Köln und Berlin und machte dann am 30. und 31. Oktober auch in Augsburg Halt. Besucher:...
Med-Info
Ein Leben lang aktiv zu sein und beweglich zu bleiben, ist ein wichtiges Ziel. Das gilt nicht nur mit zunehmendem Alter, sondern z. B. auch für Sportler:innen oder Menschen, die im Berufsleben körperlichen Belastungen ausgesetzt sind. Ein Bewegungsapparat mit gesundem Knorpel, ...
Polyethylenglykol (PEG) in Kosmetika und medizinischen Wirkstoffen
Polyethylenglykol (PEG) ist ein Molekül, das seit mehreren Jahren nahezu allgegenwärtig ist. Es ist nicht nur Bestandteil vieler Kosmetika, sondern wird oft Wirkstoffformulierungen zugesetzt, um deren Zirkulationszeit im Blut zu erhöhen. Wie Forschende des Max-Planck-...
Med-Info
Auf der 49. jährlichen ISPAD-Konferenz in Rotterdam, Niederlande, wurden neue Daten zu Teplizumab-mzwv aus der Phase-3-Studie PROTECT vorgestellt. Die Studie verglich Wirksamkeit und Sicherheit von Teplizumab mit Placebo bei der Verlangsamung des Betazellverlustes und dem Erhalt der ...
Med-Info
Kürzlich wurde die neue S2k-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der Gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD) veröffentlicht.
Med-Info
Seit September 2023 erweitert ein neues Produkt das Oyono®-Sortiment: Oyono® Nacht Intens beruht auf der bewährten 3-Phasen-Technologie, ist aber neu und einzigartig zusammengesetzt – mit mehr Melatonin als in Oyono® Nacht und Extrakten aus Baldrian, Lavendel und ...
Med-Info
Eine unbehandelte Vitamin-B12-Mangelanämie kann zu falsch-erhöhten HbA1c-Werten führen und somit falsche diagnostische Schlussfolgerungen im Diabetes-Management nach sich ziehen.
Med-Info
Das Gesundheitsunternehmen Viatris hat mit der Auslieferung seiner Grippeschutzimpfstoffe Influvac® Tetra und Xanaflu® Tetra für die anstehende Grippesaison 2023/2024 begonnen.
Med-Info
Anlässlich des Tages der Depression am 1. Oktober 2023 informiert das Pharmaunternehmen Hennig Arzneimittel über den zusätzlichen Einsatz von Lunivia® (Eszopiclon) bei affektiven Störungen, die häufig von Schlafstörungen begleitet werden.
Med-Info
Auf dem Up to date: „Gastroenterologie 2023 – Therapiespektrum der Heilerde“ bestätigten und begründeten 30 Expert:innen die zuverlässige Wirksamkeit der Luvos® Heilerde bei Sodbrennen, säurebedingten Magenbeschwerden, Durchfall, Reizdarm und bei ...
Med-Info
Rechtzeitig vor Beginn der Influenza-Saison startet Sanofi mit der Auslieferung des Hochdosis-Influenza-Impfstoffs Efluelda® und des konventionellen, standarddosierten Influenza-Impfstoffs Vaxigrip Tetra®.
Hepatozelluläres Karzinom (HCC)
Die Kombination Atezolizumab/Bevacizumab gilt derzeit als Goldstandard für die Therapie des fortgeschrittenen oder nicht resezierbaren hepatozellulären Karzinoms (HCC). Aktuelle Daten der Phase-3-Studie IMbrave050 lassen darauf schließen, dass diese Kombinationstherapie ...