35. Jahrestagung der European Association of Urology (EAU), Juli 2020
Auf dem größten Urologie-Kongress Europas wurde auch dieses Jahr wieder eine ganze Reihe spannender Studienergebnisse vorgestellt. Darunter: die Rolle des PSMA-PET/CT in der Diagnostik von Prostatakarzinomen und ein neuer Handlungsleitfaden zur Abklärung der Hä...
ESC Kongress der European Society of Cardiology (ESC), August 2020
Schon vor Jahren erkannten Forscher: Entzündliche Prozesse begünstigen die Entstehung des chronischen Koronarsyndroms. Dennoch verlief die Suche nach einer antiinflammatorischen Therapie lange ergebnislos. Jetzt erwies sich ausgerechnet das seit Jahrhunderten bekannte Spindelgift...
Spezifität von Antikörpern gegen H3N2-Viren
Influenza-Virus-Expositionen im Kindesalter können längerfristige B-Zell-Antworten hervorrufen, die auch später im Leben noch abgerufen werden können. Das zeigt die serologische Untersuchung der Autoren Gourma und Kim, die die Spezifität von Antikörpern gegen ...
Sanofi
Insulin aspart Sanofi® bietet eine weitere Therapiemöglichkeit zur Behandlung von Diabetes mellitus bei Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern ab dem Alter von einem Jahr, die Insulin benötigen, um ihren Blutzuckerspiegel zu kontrollieren.
Aristo Pharma GmbH
Die Aristo Pharma GmbH erweitert mit der Neueinführung (seit Juli 2020 im Markt) von Cinacalcet Aristo ihre Produktpalette in der Endokrinologie/Calciumstoffwechsel auch in Bezug auf die Indikation deutlich.
Bavarian Nordic
Nur neun Monate nachdem Bavarian Nordic die Produktions- und globalen Vermarktungsrechte an Encepur® (Impfstoff gegen den durch Zecken übertragenen Enzephalitis-Virus) und Rabipur® (Impfstoff zur Prävention von Tollwut) von GlaxoSmithKline plc (GSK) erwarb, hat das ...
Pfizer
Noch vor der kommenden Grippewelle sollten Immunsupprimierte gegen Influenza und Pneumokokken geimpft werden. Dazu gehören zum Beispiel Patienten mit rheumatoider Arthritis, Psoriasis, chronischer Niereninsuffizienz, Krebs oder einer HIV-Infektion, bei denen das Immunsystem durch die ...
Farco-Pharma
Mit der Markteinführung von VESOXX® (1 mg/ml Oxybutynin-HCl) steht Patienten mit neurogener Detrusorüberaktivität in Deutschland nun erstmalig ein zugelassenes intravesikales Oxybutynin-Präparat als Second-Line-Therapieoption zur Verfügung.
Grünenthal
Starke chronische Rückenschmerzen sind oft durch einen “Mixed Pain”charakterisiert. Patienten mit dieser Mischform aus nozizeptiven und neuropathischen Schmerzen benötigen eine Therapie, die ihre Schmerzen effektiv kontrolliert, und dabei vor allem auch die ...
Astra Zeneca
Ab sofort ist für alle Menschen mit Asthma die kostenlose Trainings-App des Projekts ‘Atemwege gemeinsam gehen – Motivation für Menschen mit schwerem Asthma’ (AGG) verfügbar (App Store, Google Play Store).
Umweltmedizin
Die Chemikalie Bisphenol A (BPA) ist in vielen Gebrauchsgegenständen aus Kunststoff, wie Plastikflaschen, Spielzeug etc. enthalten. Eine Studie aus den USA zeigt auf, dass BBPA im Urin nachweisbar und mit einer erhöhten Mortalität verbunden ist.
Infektionszahlen in den USA
Kinder können SARS-CoV-2 übertragen, aber es ist nur wenig bekannt über Inzidenz, Outcomes und Krankheitscharakteristika bei dieser Kohorte. Eine amerikanische Arbeit fasst die Daten für die USA zusammen.
Rheumatoide Arthritis (RA)
Die Behandlung der RA zielt auf die Reduktion der Krankheitsaktivität. Gegenwärtig stehen als Behandlungsoptionen sogenannte DMARD (disease modifying antirheumatic drugs wie Methotrexat, JAK-Inhibitoren und Biologika) zur Verfügung, die mit NSAID und Kortikosteroiden ...
Psyche
Die komplexen Wechselwirkungen zwischen Stress, zahlreichen Neuropeptiden und Neurokininen, Entzündungsmediatoren und Hautzellen, können zur Entstehung einer chronischen Urtikaria (CU) führen. Eine aktuelle Studie prüfte den Zusammenhang zwischen CU und neuroimmuner ...
Psychische Probleme in der Adoleszenz
Die Studienlage legt nahe, dass anhaltende kindliche Alpträume auf Psychosen und Borderline-Persönlichkeitsstörungen (BPD) im Jugendalter hinweisen können. Nun wurde untersucht, ob das auch auf Schlafstörungen im frühen Kindesalter zutrifft.