Vergleich zwischen China und Polen

Sind Maskenträger psychisch gesünder?

In China wird das angeordnete Maskentragen streng befolgt, in Polen sprachen sich medizinische Experten dagegen aus, und die polnische Regierung handelte nicht. Jetzt wurden die Auswirkungen der COVID-19-Pandemie auf die psychische Gesundheit in beiden Ländern miteinander verglichen.

Harnwegsinfekte bei Kindern

nur für Fachkreise Zeitgemäße Diagnostik und Therapie

Harnwegsinfektionen gehören zu den häufigsten bakteriellen Erkrankungen von Kindern. Wenn die Kriterien dafür vorliegen, sollte die betroffene Region identifiziert werden. Von der Lokalisation hängt u. a. die Behandlungsdauer ab. Disponierende Faktoren müssen ...

Multiples Myelom

Grenzen überwinden

Bei einem Symposium im Rahmen des virtuellen DGHO 2020, in dem Vortragende aus Österreich, der Schweiz und Deutschland über ihre Therapieerfahrungen zum Multiplen Myelom (MM) berichteten, waren mit dem Titel der Veranstaltung ,, Ein Blick auf das MM über Grenzen hinaus&ldquo...

HIV und SARS-CoV-2

Wo stehen wir?

Der Deutschen AIDS Gesellschaft (DAIG) zufolge gibt es bislang keine Hinweise dafür, dass sich HIV-Patienten häufiger mit SARS-CoV-2 infizieren – vorausgesetzt, es handelt sich um einen medikamentös gut eingestellten Patienten ohne Begleiterkrankung.

Behandlungsoptionen

Neu­zulassung bei pädiatrischer Psoriasis

Mehr als 350.000 Kinder weltweit sind von fortgeschrittener Psoriasis betroffen. Für diese Patientengruppe steht bald eine Therapiemöglichkeit zur Verfügung. Das teilte das Pharmaunternehmen Novartis in einer Pressemitteilung Anfang August mit.

Med-Info

OIC: An PAMORA als kausale Therapieoption denken

Opioid-induzierte Obstipation ist die häufigste Nebenwirkung einer Opioidtherapie. Die Angaben zur Prävalenz der OIC variieren je nach Studie zwischen 51-87 % bei Krebspatienten, die mit Opioidanalgetika behandelt werden, und 41-57 % der Patienten mit nicht tumorbedingten ...

Kasuistik

Kein Bandwurm, sondern ovarieller Tumor

Nicht immer lässt sich eine zystische Echinokokkose mit bildgebenden Verfahren sicher diagnostizieren. Das belegt der Fall einer chinesischen Patientin, bei der sich die mutmaßliche Zoonose intraoperativ als muzinöses ovarielles Zystadenom entpuppte.

Effektiv bei bestimmten Schmerzursachen

nur für Fachkreise Methadon wirkt

Zunehmend wird Methadon in Betracht gezogen, um krebsbezogene und nicht krebsbezogene Schmerzen zu behandeln. Dieser Review fasst die Ergebnisse von randomisierten Studien zusammen, die die Wirksamkeit von Methadon gegen Schmerzen untersuchen.

 

x