Bauchaorten-Aneurysmen
Von Aneurysmen der Bauchaorta sind mehr als 3 % der älteren Erwachsenen in den USA betroffen. Eine randomisierte klinische Studie untersuchte, ob Doxycyclin den Querdurchmesser des abdominalen Aortenaneurysmas über zwei Jahre reduzieren kann.
Kasuistik
Die seltene Diagnose: Eosinophile Myoperikarditis in Verbindung mit einer eosinophilen Granulomatose und Polyangiitis.
Hochsensitiver Troponin-I-Test
Die Einführung hochempfindlicher kardialer Troponin-Tests in die klinische Praxis hat die Beurteilung von Patienten mit Verdacht auf akutes Koronarsyndrom in der Notaufnahme verändert. Dieses Verfahren wird jedoch nicht für Patienten mit einer Erhöhung des ST-Segments ...
Molekularforschung
Epigenetische Signaturen werden durch synaptische Signale beeinflusst und können in der DNA Spuren hinterlassen.
Grundlagenforschung
Eine aktuelle Studie zeigte eine Reduktion der somatosensorischen funktionellen Konnektivität durch transkranielle Wechselstromstimulation bei endogener Mu-Frequenz.
Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Kaffee ist das weltweit am häufigsten verwendete Stimulans und wahrscheinlich auch das sicherste. Trotzdem kommt es fürs Herz auf die Braumethode an.
Optimierung und Individualisierung der Inhalationstherapie bei Asthma
Studien zeigen, dass die extrafeine Dreifach-Fixkombination aus LAMA/LABA/ICS (Glycopyrronium/Formoterol/Beclometason, GB/FF/BDP) schwere Exazerbationen bei Patienten, deren Asthma unter einer ICS/LABA-Therapie unkontrolliert war, verringert und die Lungenfunktion verbessert.
Benigne Prostatahyperplasie
Die Ergebnisse einer taiwanesischen Kohortenstudie sprechen dafür, dass eine Lower-Urinary-Tract-Symptoms/benigne Prostatahyperplasie (LUTS-BPH) zu einer Leistenhernie führen kann.
Die Typ-2-Connection
Eine Typ-2-Inflammation kann sich u.a. als Asthma, atopische Dermatitis, Nahrungsmittelallergie, chronische Rhinosinusitis mit Nasenpolypen (CRSwNP) oder eosinophile Ösophagitis (EOE) manifestieren – Erkrankungen, zwischen denen es auf den ersten Blick keine Verbindung gibt. ...
Schilddrüsen-Update 2020
Eine Autoimmunthyreoiditis vom Typ Hashimoto ist die häufigste Form der Schilddrüsenentzündung, die sich häufig erst durch die Folgen des Funktionsausfalls bemerkbar macht. Therapiert wird die manifeste Hypothyreose mit L-Thyroxin.
Med-Info
Idana, eine neue Software von Ärzten für Ärzte, unterstützt die Anamnese und weitere Kommunikationsprozesse zwischen Arzt und Patient digital. Jetzt bietet der Hersteller Tomes einen kostenlosen 30-Tage-Test an.
Med-Info
Prominente wie der ARD-Vorsitzende Tom Buhrow und Prof. Jürgen F. Riemann, Vorsitzender der Stiftung LebensBlicke, mahnen: Auch in Zeiten von Corona sollte die Darmkrebs-Vorsorge nicht vergessen werden.
Med-Info
Typ-2-Diabetes: Neue Real-World-Daten unterstreichen die Evidenz für Toujeo® (Insulin glargin 300 E/ml) von Sanofi.
Med-Info
Immer mehr Menschen fühlen sich durch das moderne Leben zunehmend unter Druck gesetzt und überfordert, erst recht in Zeiten wie diesen. Eine kürzlich veröffentlichte Studie zur Untersuchung der psychologischen Auswirkungen der Pandemie und der Lockdown-Maßnahmen ...
Med-Info
Die antimikrobielle Resistenz (AMR) ist ein schwerwiegendes Gesundheitsproblem. In Europa sterben jedes Jahr etwa 25.000 Patienten an einer Infektion mit multiresistenten Bakterien.