Ein schlechtes Gefühl

„Ein guter Freund 70 Jahre alt, konsultierte mich wegen Magenbeschwerden, Appetitmangel, Gewichtsverlust, Insomnie und Schwäche. 40 Jahre vorher war er wegen eines perforierten Ulcus duodeni operiert worden. Uns war klar, dass das kein Ulkus-Rezidiv war. Es konnte Magenkrebs sein. Das ...

Unprofessionell bei der eigenen Familie

„Mein Sohn – er war damals acht – kam vom Fußballtraining. Er saß auf der Couch und war außerstande, Schuhe und So cken auszuziehen. Am nächs ten Tag sollte er zwei Spiele bestreiten, und dabei kam er nicht vom Fleck. Zwischen den Spielen ging er wie eine Schildkröte und klagte über ...

HIV-Resistenzen

Fusionsinhibitor nicht zu spät einsetzen

Als Mittel im Kampf gegen Resistenzen bei vorbehandelten HIV-Patienten hat sich ein Fusionsinhibitor bewährt. Ärzte haben gegen die Verschreibung des als Spritze verabreichten Medikaments z. T. größere Vorbehalte als die Patienten selbst.

HIV-Endemiegebiete

Zink bei Kindern supplementieren?

Die Gabe von Zink kann vor Durchfällen und Pneumonien schützen. Mediziner in Südafrika untersuchten die Sicherheit von Zinksupplementen bei HIV-infizierten Kindern.

Keine rückwirkende Klinikzulassung

Die gesetzliche Krankenversicherung muss die Heilbehandlungskosten in einer Klinik nur dann übernehmen, wenn es sich bei dieser Einrichtung um ein zugelassenes Krankenhaus handelt. Dabei muss die Zulassung bereits bei Behandlungsbeginn vorgelegen haben. Erwirbt die Klinik den Status eines ...

Atopische Dermatitis: Hyposensibilisierung hilft

Viele Neurodermitiker haben eine Hausstaubmilben-Allergie. Die Exposition mit Hausstaubmilben führt bei ihnen zur Verschlechterung der Hauterscheinungen durch Stimulation spezifischer T-Zellen. Multizentrisch wurde untersucht, ob die atopische Dermatitis durch Hyposensibilisierung zu ...

Allergien gegen Raps und Rübsen nehmen zu

In den Industrieländern steigt die Zahl der Kinder und Jugendlichen mit Nahrungsmittelallergien. Bei vielen Kindern mit atopischer Dermatitis findet man eine Allergie gegen Kuhmilch, Eier, Nüsse oder Soja. Jetzt wurden zwei weitere wichtige Nahrungsmittelallergien gefunden.

Primäre Sterilität bei Varikozele

Outcome abhängig vom testikulären Biopsiebefund

Varikozelen können ein Grund für männliche Infertilität sein. Die histologischen Befunde sind dabei unterschiedlich und spiegeln nicht immer das klinische Stadium wider. In einer Studie wurde das Outcome einer Varikozelen-Operation bei zwei verschiedenen Mustern von testikulären ...

Vergrabener Penis - einfache Korrektur

Das Syndrom „vergrabener Penis“ (buried penis) ist gekennzeichnet durch einen kurzen Penisschaft verbunden mit einer zu knappen Penisschafthaut. Diese bereits bei der Geburt leicht erkennbare Anomalie wurde prospektiv untersucht und eine spezielle Operationsmethode zu deren Behebung ...

 

x