Genmutation blockiert Glutamin-Synthetase

Die Glutamin-Synthetase spielt eine wichtige Rolle für Ammonium-Entgiftung, Stickstofffluss zwischen den Organen und Säure-Basen-Homöostase. Eine verminderte Expression der Glutamin-Synthetase oder ein sekundärer Mangel sind selten. Vorgestellt werden zwei Fälle von angeborenem Glutamin-...

Orthopäde und Klinik haften gemeinsam

Orthopäden haben den Patienten über das Risiko einer Gelenkversteifung bei einer Punktion des Sprunggelenks aufzuklären. Sie haben auch die Pflicht, den Patienten auf die mögliche Medikation per os an Stelle der Punktion zur Vorbereitung einer intraartikulären Kortikoid-Injektion ...

Ein weiterer Grund für Nikotinverzicht

Rauchen fördert die Entstehung eines Typ-2-Diabetes

Bei der Entstehung des Typ-2-Diabetes spielen verschiedene Risikofaktoren wie Übergewicht, Bewegungsarmut, Fehlernährung oder Insulinresistenz eine entscheidende Rolle. In einigen aktuellen Studien wurden jetzt Hinweise gefunden, dass auch der Zigarettenkonsum zu einem erhöhten ...

Typ-2-Diabetes

Selbstmessung verlängert die Lebenszeit

Erstmals wurde eine klare Assoziation zwischen der Selbstmessung des Blutzuckers und einer positiven Langzeitprognose bei Typ-2-Diabetikern belegt. Dies galt auch für Patienten, die mit oralen Antidiabetika behandelt wurden.

Diabetiker auch auf Hämochromatose screenen

Bei Hämochromatose tritt oft als erstes Zeichen ein Diabetes auf, bedingt durch die vermehrte Eisenablagerung in Leber und Pankreas. Um Patienten mit Hämochromatose-bedingtem Diabetes von anderen Diabetikern abzugrenzen, ist eine frühzeitige Diagnose wichtig.

Stoffwechselkontrolle

Blutzucker schätzen geht meist daneben

Es wird empfohlen, dass alle Diabetiker, die Insulin spritzen, ihren Blutzuckerspiegel regelmäßig selbst messen sollten. Ob das auch für nicht insulinpflichtige Zuckerkranke gilt, ist noch umstritten. Befürworter gehen davon aus, dass Diabetiker ihren Glukosespiegel nicht gut einschätzen ...

 

x