Schädliche Therapiefolgen abwenden
Kardiologen aus Oxford, Aarhus und Toronto glauben, dass eine Behandlungsmethode namens „remote ischaemic preconditioning“ kurz davor stehen könnte, zur klinisch einsetzbaren Option zu avancieren. Sie soll helfen, den Schaden zu reduzieren, der ab dem Moment entsteht, in dem ein zuvor ...
Vorhofflimmern
Dronedaron, eine Weiterentwicklung von Amiodaron, ist wirksam bei Vorhofflimmern (VHF) ohne die extrakardialen Nebenwirkungen des Vorläufers. In Studien senkte es zudem die Häufigkeit kardiovaskulär bedingter Krankenhausaufenthalte.
Kardialer Risikopatient
Signalisieren ein Typ-2-Diabetes oder eine Niereninsuffizienz ein exzessives kardiovaskuläres Risiko, ist nach den aktuellen Leitlinien der European Society of Hypertension (ESH) eine möglichst rasche Senkung des erhöhten Blutdrucks und des kardiovaskulären Gesamtrisikos angezeigt. Das ...