In diesem Heft kann man sich u. a. über die chronische Obstipation fortbilden (Seite 20). Nicht genannt ist dort der Kausalfaktor „Lernschwäche“, entsprechend einem IQ von weniger als 50. Auf diesen verweisen Justin Coleman et al. im BMJ (340, 2010, 531). Solche Patienten sind oft nicht in...
Craving
Suchtartiges Verlangen (craving) nach bestimmten Lebensmitteln ist stark verbreitet. In den USA sind davon 94% der weiblichen und 75% der männlichen Studenten betroffen. Mit dem Älterwerden flaut es etwas ab. Bei Frauen ist es um die Menstruation herum offenbar am stärksten ausgeprägt.
Cholera
Die Cholera fordert weltweit 120 000 Opfer pro Jahr. Die WHO empfiehlt seit 2001, dagegen zu impfen. In den meisten Ländern, in denen die Krankheit endemisch ist, wird das aber nicht getan.
Mit traditionellen Scores wohl unterschätzt
Eine Rheumatologin und Epidemiologin, Präsidentin des American College of Rheumatology von 2007 bis 2009, berichtet über Untersuchungen zum erhöhten kardiovaskulären Risiko von Patienten mit rheumatoider Arthritis. Gängige Faktoren spielen hier z. T. eine andere Rolle und insgesamt fallen ...
Bewegung bei rheumatoider Arthritis
Auch Patienten mit rheumatoider Arthritis profitieren von körperlicher Aktivität. Sie dazu zu motivieren, ist aber eine beträchtliche Herausforderung.
Rheumatoide Arthritis
Glukokortikoide werden üblicherweise am frühen Morgen eingenommen, um die Nebennierenrinde möglichst wenig zu supprimieren. Allerdings supprimiert man dann auch die entzündlichen Zytokine nicht optimal.
Studie aus Japan
An der Universität von Fukuoka wurden v. a. Frauen mit periazetabularer Osteotomie (PAO) behandelt, die an Folgen von angeborener Hüftdysplasie litten. Sie waren sorgfältig ausgewählt worden. Die Autoren verglichen die Ergebnisse bei 50 OPs an 44 unter 50-Jährigen mit 46 Eingriffen bei 42 ...
Arthrose
Über die Ätiologie der Arthrosis deformans weiß man immer noch wenig. Ein Laborwert, der mit der Prognose des Leidens korreliert, könnte auch den Schlüssel zum tieferen Verständnis der Krankheit liefern.
Hyperurikämie und Gicht
Die Gicht stellt eine der häufigsten Formen von entzündlicher Arthritis dar. Ihre Ursache ist behebbar. Zu den etablierten therapeutischen Optionen ist eine neue, vielversprechende gekommen.
Aussagekraft unter der Lupe
Ein Rheumatologe aus Großbritannien beschreibt, was MRT-Untersuchungen bei Patienten mit Rückenschmerzen (low back pain, LBP) leisten können. Dabei geht es nicht nur um Diagnostik, sondern auch um Prognostik und OP-Planung.
Hauptursache Arteriosklerose
Der Direktor der Abteilung für Nierenerkrankungen der Brown University Medical School und der Leiter des kardiovaskulären Bereichs der Universität von Toledo, Ohio, haben zusammengearbeitet. Sie legen den Kenntnisstand zu Diagnostik und Therapie dar – und warten auf Ergebnisse einer großen...
Venen-Bypass
Die übliche Entnahmetechnik von Saphena-Grafts kann Komplikationen nach sich ziehen. Es geht auch schonender.
May-Thurner-Syndrom
Die 42-jährige Frau kam in die Notaufnahme mit Problemen beim Gehen, Atemnot und Benommenheit. Am Tag zuvor hatte sie eine Autofahrt von 1,5 h Dauer unternommen; danach hatte sie Schmerzen vom linken Kreuz und Gesäß bis zum Knöchel verspürt. Am Morgen danach war das Bein livide geworden.
Stoffwechseleinstellung
Risikofaktoren müssen radikal reduziert werden – das galt lange Zeit unhinterfragt. Bei vielen ist die Forderung ja wohl gerechtfertigt; im Falle des Typ-2-Diabetes häufen sich aber die Zweifel.
Typ-1-Diabetes
Es ist Lehrmeinung, dass sich parallel zur sich verschlechternden Nierenfunktion erst eine Mikro- und dann eine Makroalbuminurie (Proteinurie) entwickelt. Nun kommen aber Zweifel an diesem Konzept auf.