Oft ist eine Subarachnoidalblutung die Ursache
Erfahrungen mit Betroffenen haben zwei Professorinnen am Hôpital Lariboisière in Paris gesammelt, im Notfallzentrum für Kopfschmerzen und in der Neurologie. Der Hausarzt muss richtig fragen, um TCH zu erkennen. Dringlich ist CT und nach Ergebnis Lumbalpunktion. Normalbefunde schließen ...
Chronische Schmerzen
Fast 20% der Erwachsenen in Europa leiden an chronischen Schmerzen. Wenn sie operiert werden müssen, besteht die Gefahr, dass diesem Zustand nicht Rechnung getragen wird und die postoperativen Schmerzen besonders schwer ausfallen.
Idiopathischer Schmerz
Von vielen chronischen Schmerzzuständen ist die Ursache unbekannt. Zunehmend rückt eine neuronale Übererregbarkeit in den Fokus der Forscher. Dabei spielen offenbar bestimmte Ionenkanäle der Zellmembran eine Rolle.