VUR bei Kindern

Bei bilateralem Reflux hilft Chirurgie wenig

Eine Nephropathie durch vesikoureteralen Reflux und Harnwegsinfektionen kann zu Nierenversagen führen. Ob chirurgisches Eingreifen der medikamentösen Behandlung überlegen ist, prüfte man jetzt an Kindern mit beidseitigem schwerem Reflux und Nephropathie.

Niere von Lebendspendern

Vorherige Dialyse mindert Qualität des Organs

Bislang war man sich uneins darüber, welchen Einfluss eine Langzeit-Dialyse auf die Lebensdauer der verpflanzten Niere nach Transplantation von einem Lebendspender hat. Dies versuchte man jetzt in einer retrospektiven Kohortenstudie zu klären.

Meningokokken-Meningitis

Charakteristische Purpura ermöglicht schnelle Diagnose

Wenn Kinder mit Fieber und petechialen Blutungen stationär aufgenommen werden, kann dies auf eine Meningokokken-Meningitis hinweisen. Oft steckt aber auch eine andere bakterielle oder virale Infektion dahinter. Dänische Pädiater haben nunmehr Kriterien erarbeitet, mit deren Hilfe sich eine...

Atemwegsinfekte

Thymian wirkt antientzündlich und antioxidativ

Für Patienten mit Bronchitis und Tracheobronchitis gelten Thymian-haltige pflanzliche Arzneimittel als sinnvolle alternative Therapie-Option. Aktuelle Studienergebnisse belegen nicht nur spasmolytische und antimikrobielle Effekte von Thymian-Extrakten, sondern auch antientzündliche und ...

Pseudomonas-Infektion

Keimübertragung in Mukoviszidose-Zentren

Aus Großbritannien wird über zwei Zentren für zystische Fibrose (Mukoviszidose) berichtet, in denen mit genetischer Typisierung einzelner Stämme Pseudomonas-aerugunosa-Infektionen von Patient zu Patient nachgewiesen werden konnten.

Ungewöhnliche Manifestation einer Infektion

Hämorrhagische Konjunktivitis bei Adenovirus-Typ-3-Pneumonie

Ein bis dahin gesunder vierjähriger taiwanesischer Junge hatte eine fünftägige Vorgeschichte mit Fieber, Husten und zunehmender Tachypnoe. Bei der stationären Aufnahme bot er Zeichen einer beidseitigen diffusen perihilären Pneumonie. Am dritten Tag entwickelte der Junge subkonjunktivale ...

Epidemie im Kinderheim

Echoviren haben leichtes Spiel

Zeitgleich erkrankten in einem Kinderheim fast alle Kinder an einer Echovirus-Infektion. Vermutlich waren sie von asymptomatischen Erwachsenen angesteckt worden.

H.-pylori-Eradikation

Mit Säureblockade vor GERD schützen

Es gibt Zusammenhänge zwischen der H.-pylori-Eradikation und der Entwicklung einer gastroösophagealen Refluxkrankheit (GERD). Griechische Gastroenterologen prüften, ob sich mit Säurehemmern eine GERD vermeiden lässt.

 

x