ADHS bei Erwachsenen
Bei Erwachsenen kann eine ADHS-Diagnose bislang nur gestellt werden, wenn die Symptomatik bereits im Kindesalter bestand. Daten der Pelotas Birth Cohort Study weisen nun darauf hin, dass dieses Kernkriterium vielleicht unzulässig ist – und möglicherweise auch eine Late-...
Die Symptomatik von bipolaren Erkrankungen und ADHS überschneiden sich teilweise erheblich. Ob mittels objektiver aktigraphischer Messungen zwischen beiden unterschieden werden kann, untersuchten nun US-Forscher. Offenbar mit Erfolg...
Erwachsene mit ADHS
Forscher untersuchten bei erwachsenen ADHS-Patienten das Unfallrisiko im Straßenverkehr und Zusammenhänge mit einer bei ADHS vermehrten Tagesmüdigkeit.
Zucker, Computer, Schlaf
Inwieweit ist eine ADHS auch von den Lebensgewohnheiten der Kinder abhängig? In einer US-Studie wurde jetzt geprüft, ob Zucker- und Fernsehkonsum, Internetnutzung, Schlaf und andere Lifestyle-Faktoren bei Kindern mit einer ADHS häufiger sind.
ADHS-Screening bei den Eltern
Ob die Eltern von Kindern mit einer ADHS selbst unter dieser Erkrankung leiden, kann u. a. die Therapieaussichten maßgeblich beeinflussen. In einem Kollektiv von Müttern und Vätern betroffener Kinder untersuchten deutsche Forscher nun Prävalenz und Schwere eines ...
Zucker, Computer, Schlaf
Inwieweit ist eine ADHS auch von den Lebensgewohnheiten der Kinder abhängig? In einer US-Studie wurde jetzt geprüft, ob Zucker- und Fernsehkonsum, Internetnutzung, Schlaf und andere Lifestyle-Faktoren bei Kindern mit einer ADHS häufiger sind.
ADHS und Tourette-Syndrom
Die ADHS und das Tourette-Syndrom überschneiden sich in etlichen psychopathologischen Merkmalen und Symptomen. In einer zweijährigen Follow-up-Studie arbeitete ein Forscherteam bei Kindern nun Überlappungen und Unterschiede heraus.
ADHS
Forscher untersuchten bei erwachsenen ADHS-Patienten das Unfallrisiko im Straßenverkehr und Zusammenhänge mit der bei ADHS offenbar vermehrten Tagesmüdigkeit.
Therapeutische Herausforderung
Immer mehr Menschen jenseits des 50. Lebensjahres begeben sich wegen einer ADHS in Behandlung. Doch außer Fallberichten und einigen naturalistischen Studien gibt es dazu kaum Daten. In einer Übersichtsarbeit befassten sich skandinavische Ärzte nun mit dem Kenntnisstand zum ...
Alternative zu Methylphenidat
Sprechen Kinder und Jugendliche mit ADHS auf erstrangige Therapieoptionen wie Methylphenidat nicht ausreichend an oder vertragen diese nicht, kommt eine Zweitlinientherapie mit Amfetamin in Frage. Das dafür im Nov. 2014 für Kinder ab sieben Jahren zugelassene Dexamfet amin stellt...
Gestörter Schlaf bei ADHS
Viele Kinder mit ADHS schlafen sehr schlecht, und die Mehrheit leidet unter komorbiden psychiatrischen Krankheiten. Dänische Mediziner suchten nun nach Polysomnographie (PSG)-Zeichen einer gestörten Schlafarchitektur und Bezügen zum klinischen Bild.
Service & Varia
Angesichts der Mythen und Fehlinformationen zur ADHS hat das Unternehmen Shire nun mit „Einblicke“ eine Broschüre gegen Vorurteile und Stigmatisierung herausgebracht. Wissenschaftlich fundierte Informationen, klare Experten- Aussagen und praktische Erfahrungen sollen ...
Therapeutische Herausforderung
Immer mehr Menschen jenseits des 50. Lebensjahres begeben sich wegen einer ADHS in Behandlung Doch außer Fallberichten und einigen naturalistischen Studien gibt es dazu kaum Daten. In einer Übersichtsarbeit befassten sich skandinavische Ärzte nun mit dem Kenntnisstand zum ...
Erfolgreiches Computer-Gedächtnistraining
Kinder mit ADHS leiden u. a. unter beeinträchtigten exekutiven Funktionen einschließlich des Gedächtnisses, die sich auf die gesamte Lebensführung negativ auswirken. Jetzt wurde der Einfluss eines Computer-basierten Gedächtnistrainings auf kognitive Parameter ...
Häufig überschätzt
Wie häufig das Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitäts-Syndrom (ADHS) wirklich vorkommt, wird heftig diskutiert. Aus den verfügbaren Daten ermittelten Forscher nun einen möglichst akkuraten Richtwert für die Prävalenz.